Schmuck und Uhren
Katalog Nr.: 007
Bandring mit dunkelblauem Saphir, 80-er Jahre.
585/- Gelb- und Weißgold. Gesamtgewicht ca. 9,6 g. Dreifach profilierte Ringschiene. Mittig eingelassene Zargenfassung mit gefasstem runden, facettierten Saphir. In dunkelblauer Farbvarietät. Breite der Ringmitte ca. 7,8 mm. Höhe ca. 3,7 mm. Ringgröße 56.
Saphir mit deutlichen Tragespuren an den Facettenkanten.
Limit: 380,00 €
Bandring mit dunkelblauem Saphir, 80-er Jahre.
585/- Gelb- und Weißgold. Gesamtgewicht ca. 9,6 g. Dreifach profilierte Ringschiene. Mittig eingelassene Zargenfassung mit gefasstem runden, facettierten Saphir. In dunkelblauer Farbvarietät. Breite der Ringmitte ca. 7,8 mm. Höhe ca. 3,7 mm. Ringgröße 56.
Saphir mit deutlichen Tragespuren an den Facettenkanten.
Limit: 380,00 €
Katalog Nr.: 015
Länglicher Anhänger Zoisit/Rubin und Brillant ca. 0,13 ct, Goldschmiede Joachim Machwitz, Bad Reichenhall, 2009.
750/- Gelbgold. Gesamtgewicht 29,9 g. Stilisierte, längliche Tropfenform. Gefasste Zoisit/Rubin-Platte, teilweise naturbelassene Kanten, seitlich von goldenen Rahmen eingefasst. Eine Seite nur zur Hälfte und in einer Chatonfassung mit gefasstem Brillant 0,13 ct endend. Farbe: Top Wesselton. Reinheit: VSI. Massive angesetzte Anhängeröse in Trapezform. Gesamtlänge ca. 87,4 mm. Obere Breite ca. 26,8 mm.
Limit: 850,00 €
Länglicher Anhänger Zoisit/Rubin und Brillant ca. 0,13 ct, Goldschmiede Joachim Machwitz, Bad Reichenhall, 2009.
750/- Gelbgold. Gesamtgewicht 29,9 g. Stilisierte, längliche Tropfenform. Gefasste Zoisit/Rubin-Platte, teilweise naturbelassene Kanten, seitlich von goldenen Rahmen eingefasst. Eine Seite nur zur Hälfte und in einer Chatonfassung mit gefasstem Brillant 0,13 ct endend. Farbe: Top Wesselton. Reinheit: VSI. Massive angesetzte Anhängeröse in Trapezform. Gesamtlänge ca. 87,4 mm. Obere Breite ca. 26,8 mm.
Limit: 850,00 €
Katalog Nr.: 021
Paar Creolen mit 50 Brillanten, zusammen 0,37 ct, Juwelier WEMPE, Hamburg, 1998.
750/- Weiß- und Gelbgold. Gesamtgewicht ca. 16,8 g. Breite, dreifach profilierte Bandform. Diagonal überkreuztes Ornamentband mit gefassten Brillanten und goldenen Konturstegen. Brillanten zusammen 0,37 ct. Farbe: Top Wesselton. Reinheit: IF.
Dorn und Clip-Mechanik. Durchmesser ca. 24,5 mm. Breite ca. 10 mm.
Alle Angaben lt. Zertifikat von WEMPE, Juwel Nr. 3180, von 1998.
Limit: 1.200,00 €
Paar Creolen mit 50 Brillanten, zusammen 0,37 ct, Juwelier WEMPE, Hamburg, 1998.
750/- Weiß- und Gelbgold. Gesamtgewicht ca. 16,8 g. Breite, dreifach profilierte Bandform. Diagonal überkreuztes Ornamentband mit gefassten Brillanten und goldenen Konturstegen. Brillanten zusammen 0,37 ct. Farbe: Top Wesselton. Reinheit: IF.
Dorn und Clip-Mechanik. Durchmesser ca. 24,5 mm. Breite ca. 10 mm.
Alle Angaben lt. Zertifikat von WEMPE, Juwel Nr. 3180, von 1998.
Limit: 1.200,00 €
Katalog Nr.: 024
Armband aus Kautschuk mit goldener Schließe und 14 kleinen Brillanten, zus. ca. 0,14 ct, bez. Alessandro Fanfani, Italien, 21. Jh.
750/- Gelbgold-Schließe. Opakes Kautschukband. Gesamtgewicht ca. 15,8 g. Verschluss in Form einer runden Gürtelschließe mit zusammen 14 Brillanten mit 0,14 ct. Farbe und Reinheit: im mittleren Bereich.
Breite des Bandes ca. 11,3 mm. Durchmesser der Schließe ca. 18,1 mm.
Limit: 400,00 €
Armband aus Kautschuk mit goldener Schließe und 14 kleinen Brillanten, zus. ca. 0,14 ct, bez. Alessandro Fanfani, Italien, 21. Jh.
750/- Gelbgold-Schließe. Opakes Kautschukband. Gesamtgewicht ca. 15,8 g. Verschluss in Form einer runden Gürtelschließe mit zusammen 14 Brillanten mit 0,14 ct. Farbe und Reinheit: im mittleren Bereich.
Breite des Bandes ca. 11,3 mm. Durchmesser der Schließe ca. 18,1 mm.
Limit: 400,00 €
Katalog Nr.: 031
Paar goldene Ohrgehänge, Italien, 21. Jh.
750/- Gelbgold. Gesamtgewicht ca. 12,6 g. Zwei verschieden große, bewegliche untereinander hängende, gewölbte Rauten. Amorphe Oberflächenstruktur und polierte Runddrahtabschlusskante.
Maße ca. 15,5 x 15,5 mm und 26 x 26 mm. Gesamtlänge ca. 5 cm.
Limit: 680,00 €
Paar goldene Ohrgehänge, Italien, 21. Jh.
750/- Gelbgold. Gesamtgewicht ca. 12,6 g. Zwei verschieden große, bewegliche untereinander hängende, gewölbte Rauten. Amorphe Oberflächenstruktur und polierte Runddrahtabschlusskante.
Maße ca. 15,5 x 15,5 mm und 26 x 26 mm. Gesamtlänge ca. 5 cm.
Limit: 680,00 €
Katalog Nr.: 034
Ring mit 6 Rubin-Carrés und 5 Brillanten, zusammen ca. 0,25 ct, Schweizer Juweliersarbeit, Gübelin, 80-er Jahre.
750/- Weißgold. Gesamtgewicht ca. 3,6 g. Schmale, quadratisch gebogene Trauringform. Auf der Schauseite 6 nebeneinander abwechselnd gefasste Rubin-Carrés, in tiefroter feiner Farbvarietät. Unterteilt von 5 Brillanten, zusammen 0,25 ct. Farbe: F-G. Reinheit: VVSI.
Breite des Ringes ca. 3,5 mm. Ringgröße 52,5. Carrés mit leichten Tragespuren.
Limit: 480,00 €
Ring mit 6 Rubin-Carrés und 5 Brillanten, zusammen ca. 0,25 ct, Schweizer Juweliersarbeit, Gübelin, 80-er Jahre.
750/- Weißgold. Gesamtgewicht ca. 3,6 g. Schmale, quadratisch gebogene Trauringform. Auf der Schauseite 6 nebeneinander abwechselnd gefasste Rubin-Carrés, in tiefroter feiner Farbvarietät. Unterteilt von 5 Brillanten, zusammen 0,25 ct. Farbe: F-G. Reinheit: VVSI.
Breite des Ringes ca. 3,5 mm. Ringgröße 52,5. Carrés mit leichten Tragespuren.
Limit: 480,00 €
Katalog Nr.: 040
3 tlg. Schmuckset: Collier, Ring und Ohrstecker mit Brillantenbesatz, zusammen ca. 5,18 ct, 21. Jh.
750/- Gelb- und Weißgold. Gesamtgewicht ca. 39,2 g.
Collier aus einzelnen stegfömigen, beweglichen Gliedern. Mittelteil aus 19 weißgoldenen Chatonfassungen und 18 rechteckigen Fassungen, jeweils mit einem runden und rechteckigen Brillanten/ Diamant ausgefasst.
zusammen ca. 4,48 ct. Farbe und Reinheit: im oberen Bereich. Verdecktes Kastenschloss und seitliche Sicherheitsacht.
Gesamtlänge ca. 45 cm.
Ring in stilisierter, schmaler Bandringform. Mittig in weißgoldener Chatonfassung gefasster Brillant und seitlich 2 Diamant-Baguettes, zusammen ca. 0,30 ct. Farbe und Reinheit: im oberen Bereich.
Breite der Ringmitte ca. 4,8 mm. Ringgröße 56.
Paar Ohrstecker, untereinander gefasster Brillant und 3 kleine Diamant-Baguettes, zusammen ca. 0,40 ct. Farbe und Reinheit: im mittleren Bereich. Länge ca. 8,1 mm. Breite ca. 5 mm.
Alle Angaben lt. Zertifikat von ASPENDOS, Jewellery Centre, Antalya, Türkei, 2003.
Limit: 2.800,00 €
3 tlg. Schmuckset: Collier, Ring und Ohrstecker mit Brillantenbesatz, zusammen ca. 5,18 ct, 21. Jh.
750/- Gelb- und Weißgold. Gesamtgewicht ca. 39,2 g.
Collier aus einzelnen stegfömigen, beweglichen Gliedern. Mittelteil aus 19 weißgoldenen Chatonfassungen und 18 rechteckigen Fassungen, jeweils mit einem runden und rechteckigen Brillanten/ Diamant ausgefasst.
zusammen ca. 4,48 ct. Farbe und Reinheit: im oberen Bereich. Verdecktes Kastenschloss und seitliche Sicherheitsacht.
Gesamtlänge ca. 45 cm.
Ring in stilisierter, schmaler Bandringform. Mittig in weißgoldener Chatonfassung gefasster Brillant und seitlich 2 Diamant-Baguettes, zusammen ca. 0,30 ct. Farbe und Reinheit: im oberen Bereich.
Breite der Ringmitte ca. 4,8 mm. Ringgröße 56.
Paar Ohrstecker, untereinander gefasster Brillant und 3 kleine Diamant-Baguettes, zusammen ca. 0,40 ct. Farbe und Reinheit: im mittleren Bereich. Länge ca. 8,1 mm. Breite ca. 5 mm.
Alle Angaben lt. Zertifikat von ASPENDOS, Jewellery Centre, Antalya, Türkei, 2003.
Limit: 2.800,00 €
Katalog Nr.: 041
Paar Ohrgehänge mit insgesamt 124 Brillanten, zusammen ca. 2,6 ct, Juweliersarbeit, 90-er Jahre.
750/- Gelb- und Weißgold. Gesamtgewicht ca. 21,4 g. Jeweils 2 untereinander hängende und bewegliche verschlungene Kreise und Tropfenformen. Ausgefasst mit jeweils 62 Brillanten, zusammen ca. 2,6 ct. Farbe: F-G. Reinheit: VVSI-VSI. Stecker und Clip-Montierung.
Gesamtlänge ca. 5 cm. Breitester Punkt ca. 17 mm. Schmalster Punkt ca. 10,7 mm.
Limit: 2.400,00 €
Paar Ohrgehänge mit insgesamt 124 Brillanten, zusammen ca. 2,6 ct, Juweliersarbeit, 90-er Jahre.
750/- Gelb- und Weißgold. Gesamtgewicht ca. 21,4 g. Jeweils 2 untereinander hängende und bewegliche verschlungene Kreise und Tropfenformen. Ausgefasst mit jeweils 62 Brillanten, zusammen ca. 2,6 ct. Farbe: F-G. Reinheit: VVSI-VSI. Stecker und Clip-Montierung.
Gesamtlänge ca. 5 cm. Breitester Punkt ca. 17 mm. Schmalster Punkt ca. 10,7 mm.
Limit: 2.400,00 €
Katalog Nr.: 042
Solitärring mit Brillant ca. 0,24 ct, 90-er Jahre.
750/- Weißgold. Gesamtgewicht ca. 3,3 g. Stilisierte Bandringform. Mittig gefasster Brillant ca. 0,24 ct. Farbe: H. Reinheit: SI 1.
Breite der Ringmitte ca. 5,5 mm. Ringgröße 54.
Limit: 480,00 €
Solitärring mit Brillant ca. 0,24 ct, 90-er Jahre.
750/- Weißgold. Gesamtgewicht ca. 3,3 g. Stilisierte Bandringform. Mittig gefasster Brillant ca. 0,24 ct. Farbe: H. Reinheit: SI 1.
Breite der Ringmitte ca. 5,5 mm. Ringgröße 54.
Limit: 480,00 €
Katalog Nr.: 044
Armreifen mit Brillant und 8 Achtkant-Diamanten, zusammen ca. 0,26 ct, 80-er Jahre.
585/- Gelbgold. Gesamtgewicht ca. 11,9 g. Oval. Bandform, stilisierte knotenförmige, durchbrochene Schauseite. Zentral gefasster Brillant ca. 0,22 ct und seitlich je 4 kleine Achtkant-Diamanten, zusammen ca. 0,04 ct. Farbe: H. Reinheit: VSI.
Seitlich aufklappbar und Sicherheitsacht. Reifinnenmaße ca. 4,8 x 6 cm.
Limit: 480,00 €
Armreifen mit Brillant und 8 Achtkant-Diamanten, zusammen ca. 0,26 ct, 80-er Jahre.
585/- Gelbgold. Gesamtgewicht ca. 11,9 g. Oval. Bandform, stilisierte knotenförmige, durchbrochene Schauseite. Zentral gefasster Brillant ca. 0,22 ct und seitlich je 4 kleine Achtkant-Diamanten, zusammen ca. 0,04 ct. Farbe: H. Reinheit: VSI.
Seitlich aufklappbar und Sicherheitsacht. Reifinnenmaße ca. 4,8 x 6 cm.
Limit: 480,00 €
Katalog Nr.: 049
Damenarmbanduhr, BVLGARI, Schweiz, 21. Jh.
Stahl mit Lederarmband. Rundes Gehäuse. Auf dem Lünettenrand 2 Mal graviert: BVLGARI. Dunkelgraues Zifferblatt mit Punkt-Index aus kleinen farblosen Steinen. Silberfarbene, pfeilförmige Zeiger. Durchmesser des Gehäuses, ohne Krone ca. 25,7 mm.
Keine Garantie auf Werk und Funktion.
Nicht originales Lederarmband.
Limit: 400,00 €
Damenarmbanduhr, BVLGARI, Schweiz, 21. Jh.
Stahl mit Lederarmband. Rundes Gehäuse. Auf dem Lünettenrand 2 Mal graviert: BVLGARI. Dunkelgraues Zifferblatt mit Punkt-Index aus kleinen farblosen Steinen. Silberfarbene, pfeilförmige Zeiger. Durchmesser des Gehäuses, ohne Krone ca. 25,7 mm.
Keine Garantie auf Werk und Funktion.
Nicht originales Lederarmband.
Limit: 400,00 €
Katalog Nr.: 050
Armreifen mit 3 Brillanten, zusammen ca. 1,5 ct, Juwelier Wilm, Hamburg, 80- er Jahre.
585/- Weißgold. Gesamtgewicht ca. 21,6 g. Ovale Form. Mittig 3 erhöhte, nebeneinanderliegende Krönchenfassungen, seitlicher Verlauf. Je mit einem Brillanten ausgefasst: 2 x 0,44 ct und 1 x 0,65 ct.
Farbe: G + H+ I. Reinheit: VSI+. Zungenförmiger Ringschienenansatz und verlaufende Reifform. Seitlich aufklappbar mit verdecktem Kastenschloss und aufliegender Sicherheitsacht. Maße der Ringmitte ca. 8,3 x 21,3 mm. Höhe 8 mm. Reifdurchmesser ca. 5 x 5,7 cm.
Limit: 3.300,00 €
Armreifen mit 3 Brillanten, zusammen ca. 1,5 ct, Juwelier Wilm, Hamburg, 80- er Jahre.
585/- Weißgold. Gesamtgewicht ca. 21,6 g. Ovale Form. Mittig 3 erhöhte, nebeneinanderliegende Krönchenfassungen, seitlicher Verlauf. Je mit einem Brillanten ausgefasst: 2 x 0,44 ct und 1 x 0,65 ct.
Farbe: G + H+ I. Reinheit: VSI+. Zungenförmiger Ringschienenansatz und verlaufende Reifform. Seitlich aufklappbar mit verdecktem Kastenschloss und aufliegender Sicherheitsacht. Maße der Ringmitte ca. 8,3 x 21,3 mm. Höhe 8 mm. Reifdurchmesser ca. 5 x 5,7 cm.
Limit: 3.300,00 €
Katalog Nr.: 051
Avantgardistischer Ring mit Lapislazuli und Brillant ca. 0,08 ct, Goldschmiede Eidel, Augsburg, 1997.
750/- Gelbgold. Gesamtgewicht ca. 17 g. Massiver, breiter, dreiecksförmiger und getreppter Fassungsrand mit gefasstem Lapislazuli, im Pyramiden-Schliff. Am Fassungsrand anliegende, halbbogenförmige Ringgschiene. Auf einer Seite, ein gefasster Brillant ca. 0,08 ct. Farbe: Top Wesselton. Reinheit: VSI.
Maße der Ringmitte ca. 22,2 mm. Höhe ca. 8,7 mm. Ringgröße 54.
Limit: 780,00 €
Avantgardistischer Ring mit Lapislazuli und Brillant ca. 0,08 ct, Goldschmiede Eidel, Augsburg, 1997.
750/- Gelbgold. Gesamtgewicht ca. 17 g. Massiver, breiter, dreiecksförmiger und getreppter Fassungsrand mit gefasstem Lapislazuli, im Pyramiden-Schliff. Am Fassungsrand anliegende, halbbogenförmige Ringgschiene. Auf einer Seite, ein gefasster Brillant ca. 0,08 ct. Farbe: Top Wesselton. Reinheit: VSI.
Maße der Ringmitte ca. 22,2 mm. Höhe ca. 8,7 mm. Ringgröße 54.
Limit: 780,00 €
Katalog Nr.: 052
Doppelring mit 5 Mondstein-Cabochons, Goldschmiedearbeit, 21. Jh.
Goldfarbenes Metall. Gesamtgewicht ca. 30 g. Zwei offene nebeneinanderliegende Ringschienen. Jeweils an den Enden und seitlich angesetzt runde gefasste Mondstein-Cabochons. Maße der Ringmitte ca. 62,7 x 25,4 mm. Höhe 8,8 mm. Ringgröße ca. 59 und ca. 51.
Ringschiene mit leichten Tragespuren.
Limit: 380,00 €
Doppelring mit 5 Mondstein-Cabochons, Goldschmiedearbeit, 21. Jh.
Goldfarbenes Metall. Gesamtgewicht ca. 30 g. Zwei offene nebeneinanderliegende Ringschienen. Jeweils an den Enden und seitlich angesetzt runde gefasste Mondstein-Cabochons. Maße der Ringmitte ca. 62,7 x 25,4 mm. Höhe 8,8 mm. Ringgröße ca. 59 und ca. 51.
Ringschiene mit leichten Tragespuren.
Limit: 380,00 €
Katalog Nr.: 054
Damenarmbanduhr, Vintage, Longine Diamond Dial Cocktail mit 17 Achtkant-Diamanten, zusammen ca. 0,1 ct, 40-er Jahre.
585- Gelbgold. Handaufzug. Rechteckiges Gehäuse und Zifferblatt mit schwarzem Grund und 17 gefasste Diamanten als Ziffern, zusammen ca. 0,1 ct. Neuwertiges Lederarmband von Wempe.
Maße ca. 4 cm x 2,5 cm, ohne Krone. Keine Garantie auf Werk und Funktion.
Limit: 1.300,00 €
Damenarmbanduhr, Vintage, Longine Diamond Dial Cocktail mit 17 Achtkant-Diamanten, zusammen ca. 0,1 ct, 40-er Jahre.
585- Gelbgold. Handaufzug. Rechteckiges Gehäuse und Zifferblatt mit schwarzem Grund und 17 gefasste Diamanten als Ziffern, zusammen ca. 0,1 ct. Neuwertiges Lederarmband von Wempe.
Maße ca. 4 cm x 2,5 cm, ohne Krone. Keine Garantie auf Werk und Funktion.
Limit: 1.300,00 €
Katalog Nr.: 055
Brosche mit Türkis-Cabochon, Bauhaus-Design, bezeichnet Perli, Handarbeit, um 1930.
835/- Silber und Gold parkettiert. Runde, konkave Form. Mittig im profilierten Fassungsrand gefasster runder Türkis-Cabochon mit Matrix.
Auf der vergoldeten Schauseite kleine aufgelötete Kügelchen.
Silberne Rückseite gestempelt Handarbeit "Perli 835".
Durchmesser des Türkis-Cabochons ca. 19 mm. Gesamtdurchmesser ca. 5 cm.
Limit: 120,00 €
Brosche mit Türkis-Cabochon, Bauhaus-Design, bezeichnet Perli, Handarbeit, um 1930.
835/- Silber und Gold parkettiert. Runde, konkave Form. Mittig im profilierten Fassungsrand gefasster runder Türkis-Cabochon mit Matrix.
Auf der vergoldeten Schauseite kleine aufgelötete Kügelchen.
Silberne Rückseite gestempelt Handarbeit "Perli 835".
Durchmesser des Türkis-Cabochons ca. 19 mm. Gesamtdurchmesser ca. 5 cm.
Limit: 120,00 €
Katalog Nr.: 057
Collier mit 7 Saphiren, zusammen ca. 3 ct und 26 Brillanten, zusammen ca. 0,7 ct, Juweliersarbeit, 80-er Jahre.
585/- Gelbgold. Gesamtgewicht ca. 15,3 g. Mittelteil bestehend aus 7 beweglichen Elementen, angeordnet aus einzelnen Krappenfassungen in rund und oval. Ausgefasst mit 3 ovalen und 4 runden, facettierten Saphiren. 1 x ovaler Saphir ca. 1,6 ct ( ca. 8,1 x 6,6 mm. Höhe ca. 4 mm)
6 x ovale und runde Saphire, zusammen ca. 1,4 ct.
Tiefblaue Farbvarietät.
Umrahmt jeweils von 26 Brillanten, zusammen ca. 0,70 ct. Farbe: G-I. Reinheit: meist SI-VSI.
Mitteilteil-Länge ca. 5 cm. Breite ca. 1,4 cm. Kastenförmiges Gliederansatzband mit verdecktem Kastenschloss und seitlicher Sicherheitsacht. Gesamtlänge ca. 45 cm.
Limit: 950,00 €
Collier mit 7 Saphiren, zusammen ca. 3 ct und 26 Brillanten, zusammen ca. 0,7 ct, Juweliersarbeit, 80-er Jahre.
585/- Gelbgold. Gesamtgewicht ca. 15,3 g. Mittelteil bestehend aus 7 beweglichen Elementen, angeordnet aus einzelnen Krappenfassungen in rund und oval. Ausgefasst mit 3 ovalen und 4 runden, facettierten Saphiren. 1 x ovaler Saphir ca. 1,6 ct ( ca. 8,1 x 6,6 mm. Höhe ca. 4 mm)
6 x ovale und runde Saphire, zusammen ca. 1,4 ct.
Tiefblaue Farbvarietät.
Umrahmt jeweils von 26 Brillanten, zusammen ca. 0,70 ct. Farbe: G-I. Reinheit: meist SI-VSI.
Mitteilteil-Länge ca. 5 cm. Breite ca. 1,4 cm. Kastenförmiges Gliederansatzband mit verdecktem Kastenschloss und seitlicher Sicherheitsacht. Gesamtlänge ca. 45 cm.
Limit: 950,00 €
Katalog Nr.: 060
Memoryring mit 9 Brillanten, zusammen 0,51 ct (lt. Gravur), 90-er Jahre.
750/- Weißgold, Gesamtgewicht ca. 6,6 g, Schmale Bandform. Auf der Schauseite 9 nebeneinander gefasste Brillanten, zusammen 0,51 ct (lt. Gravur). Farbe: G-I. Reinheit: SI 1.
Maße der Ringbreite ca. 4 mm. Ringgröße 52,5.
2 Brillanten beschädigt.
Limit: 480,00 €
Memoryring mit 9 Brillanten, zusammen 0,51 ct (lt. Gravur), 90-er Jahre.
750/- Weißgold, Gesamtgewicht ca. 6,6 g, Schmale Bandform. Auf der Schauseite 9 nebeneinander gefasste Brillanten, zusammen 0,51 ct (lt. Gravur). Farbe: G-I. Reinheit: SI 1.
Maße der Ringbreite ca. 4 mm. Ringgröße 52,5.
2 Brillanten beschädigt.
Limit: 480,00 €
Katalog Nr.: 062
Collier und Herz-Anhänger mit Saphir-Cabochon ca. 0,5 ct und 22 Brillanten, zusammen ca. 0,5 ct, 90-er Jahre.
585/- Gelbgold. Gesamtgewicht ca. 8 g. Halbplastischer Herzanhänger mit im Hochoval gefasstem ovalem Saphir-Cabochon ca. 0,5 ct. Leuchtend dunkelblaue Farbvarietät.
Umrahmt von 22 in Pavé gefassten Brillanten, zusammen ca. 0,5 ct,. Farbe: G-I. Reinheit: SI- Piqué.
Maße des Anhängers ca. 14,1 x 15,4 mm. Höhe ca. 6,1 mm.
Schlangencollierkette. Gesamtlänge ca. 46 cm
Limit: 480,00 €
Collier und Herz-Anhänger mit Saphir-Cabochon ca. 0,5 ct und 22 Brillanten, zusammen ca. 0,5 ct, 90-er Jahre.
585/- Gelbgold. Gesamtgewicht ca. 8 g. Halbplastischer Herzanhänger mit im Hochoval gefasstem ovalem Saphir-Cabochon ca. 0,5 ct. Leuchtend dunkelblaue Farbvarietät.
Umrahmt von 22 in Pavé gefassten Brillanten, zusammen ca. 0,5 ct,. Farbe: G-I. Reinheit: SI- Piqué.
Maße des Anhängers ca. 14,1 x 15,4 mm. Höhe ca. 6,1 mm.
Schlangencollierkette. Gesamtlänge ca. 46 cm
Limit: 480,00 €
Katalog Nr.: 063
3 tlg. moderne Schmuckgarnitur: Armspange, Brosche und Ring mit Barockperle, Goldschmiedearbeit, 70-er Jahre.
925/- Silber. Gesamtgewicht ca. 61 g. Abstrakte runde Form. An der Kante fächerförmig durchbrochen. Jeweils mit einer grauen Barockperle gefasst. Durchmesser ca. 54,9 mm, 54,4 mm und 25,9 mm.
Reifinnendurchmesser ca. 56 x 46 mm. Ringgröße 61.
Limit: 180,00 €
3 tlg. moderne Schmuckgarnitur: Armspange, Brosche und Ring mit Barockperle, Goldschmiedearbeit, 70-er Jahre.
925/- Silber. Gesamtgewicht ca. 61 g. Abstrakte runde Form. An der Kante fächerförmig durchbrochen. Jeweils mit einer grauen Barockperle gefasst. Durchmesser ca. 54,9 mm, 54,4 mm und 25,9 mm.
Reifinnendurchmesser ca. 56 x 46 mm. Ringgröße 61.
Limit: 180,00 €
Katalog Nr.: 074
Anhänger mit Türkis-Cabochon, 60- er Jahre.
585/- Gelbgold. Gesamtgewicht ca. 7,9 g. Hochoval gefasster Türkis-Cabochon in intensiver Farbvarietät mit feiner, vereinzelter Matrix. Breiter Fassungsrand mit Halbbögen, gebogenen Schnörkeln und kleinen Kugelbelötungen. Schlichte Dreiecksöse.
Maße der Fassung ca. 30 x 24,2 mm. Höhe ca. 10,6 mm. Gesamtlänge ca. 39,2 mm.
Limit: 140,00 €
Anhänger mit Türkis-Cabochon, 60- er Jahre.
585/- Gelbgold. Gesamtgewicht ca. 7,9 g. Hochoval gefasster Türkis-Cabochon in intensiver Farbvarietät mit feiner, vereinzelter Matrix. Breiter Fassungsrand mit Halbbögen, gebogenen Schnörkeln und kleinen Kugelbelötungen. Schlichte Dreiecksöse.
Maße der Fassung ca. 30 x 24,2 mm. Höhe ca. 10,6 mm. Gesamtlänge ca. 39,2 mm.
Limit: 140,00 €
Katalog Nr.: 076
Schlangen-Ring mit roten Farbsteinen und braunen Diamanten, zusammen ca. 0,6 ct, 21. Jh.
750/- Weißgold. Gesamtgewicht ca. 20,2 g. Halbplastische gewundene Schlange, ausgefasst mit roten Farbsteinen und braunen Diamanten, zusammen ca. 0,6 ct. Reinheit SI-Piqué Maße der Ringmitte ca. 39,3 x 24,7 mm. Ringgröße ca. 54.
Limit: 1.400,00 €
Schlangen-Ring mit roten Farbsteinen und braunen Diamanten, zusammen ca. 0,6 ct, 21. Jh.
750/- Weißgold. Gesamtgewicht ca. 20,2 g. Halbplastische gewundene Schlange, ausgefasst mit roten Farbsteinen und braunen Diamanten, zusammen ca. 0,6 ct. Reinheit SI-Piqué Maße der Ringmitte ca. 39,3 x 24,7 mm. Ringgröße ca. 54.
Limit: 1.400,00 €
Katalog Nr.: 080
Moderner Bandring mit 6 Saphiren, zusammen ca. 0,64 ct und 3 Brillanten, zusammen ca. 0,05 ct, 21. Jh.
750/- Gelbgold. Gesamtgewicht ca. 8,4 g. Kantige Form mit gerundeten Seiten. Auf einer Eckseite 6 gefasste blaue Saphire, zusammen ca. 0,64 ct. Intensive blaue Farbvarietät. 3 kleine Brillanten, zusammen ca. 0,05 ct. Mattierte Oberfläche. Maße der Ringmitte ca. 8,1 x 24,3 mm. Ringgröße 55.
Limit: 480,00 €
Moderner Bandring mit 6 Saphiren, zusammen ca. 0,64 ct und 3 Brillanten, zusammen ca. 0,05 ct, 21. Jh.
750/- Gelbgold. Gesamtgewicht ca. 8,4 g. Kantige Form mit gerundeten Seiten. Auf einer Eckseite 6 gefasste blaue Saphire, zusammen ca. 0,64 ct. Intensive blaue Farbvarietät. 3 kleine Brillanten, zusammen ca. 0,05 ct. Mattierte Oberfläche. Maße der Ringmitte ca. 8,1 x 24,3 mm. Ringgröße 55.
Limit: 480,00 €
Katalog Nr.: 087
Bandring mit Bergkristall-Cabochon und 12 Brillanten, zusammen ca. 0,26 ct, Juwelier Wempe, Hamburg 1998.
750/- Gelb- und Weißgold. Gesamtgewicht ca. 15,9 g. Stilisierte Bandringform. Wandung 5-fach horizontal profiliert. Mittig im Queroval gefasster Bergkristall-Cabochon mit rautenförmigem Facettenschliff. Vier applizierte tropfenförmige Fassungen, jeweils mit 3 Brillanten ausgefasst, zusammen ca. 0,26 ct. Farbe: Top Wesselton. Reinheit: IF (lupenrein).
Maße der Ringmitte ca. 17,7 x 23,3 mm. Höhe ca. 11,5. Ringgröße 55.
Alle Angaben lt. Juwelen-Zertifikat von Wempe 1998.
Original Etui. Mittelstein müßte nachgefaßt werden.
Limit: 1.100,00 €
Bandring mit Bergkristall-Cabochon und 12 Brillanten, zusammen ca. 0,26 ct, Juwelier Wempe, Hamburg 1998.
750/- Gelb- und Weißgold. Gesamtgewicht ca. 15,9 g. Stilisierte Bandringform. Wandung 5-fach horizontal profiliert. Mittig im Queroval gefasster Bergkristall-Cabochon mit rautenförmigem Facettenschliff. Vier applizierte tropfenförmige Fassungen, jeweils mit 3 Brillanten ausgefasst, zusammen ca. 0,26 ct. Farbe: Top Wesselton. Reinheit: IF (lupenrein).
Maße der Ringmitte ca. 17,7 x 23,3 mm. Höhe ca. 11,5. Ringgröße 55.
Alle Angaben lt. Juwelen-Zertifikat von Wempe 1998.
Original Etui. Mittelstein müßte nachgefaßt werden.
Limit: 1.100,00 €
Katalog Nr.: 089
Ring mit 1 Altschliff-Diamant ca. 0,2 ct und 6 Diamantrosen, zusammen ca. 0,03 ct, 70- er Jahre.
585/- Weißgold. Gesamtgewicht ca. 4,3 g. Rosettenförmige Ringmitte. Zentral gefasster Altschliff-Diamant ca. 0,2 ct, in erhöhter Krappenfassung. Farbe: fancy braun yellow. Reinheit: VSI-SI. 6 Diamantrosen, zusammen ca. 0,03 ct. Durchmesser ca. 13,7 mm. Höhe ca. 9,6 mm. Ringgröße 53.
Limit: 680,00 €
Ring mit 1 Altschliff-Diamant ca. 0,2 ct und 6 Diamantrosen, zusammen ca. 0,03 ct, 70- er Jahre.
585/- Weißgold. Gesamtgewicht ca. 4,3 g. Rosettenförmige Ringmitte. Zentral gefasster Altschliff-Diamant ca. 0,2 ct, in erhöhter Krappenfassung. Farbe: fancy braun yellow. Reinheit: VSI-SI. 6 Diamantrosen, zusammen ca. 0,03 ct. Durchmesser ca. 13,7 mm. Höhe ca. 9,6 mm. Ringgröße 53.
Limit: 680,00 €
Katalog Nr.: 099
Breiter Bandring mit grünem Achat und 7 Brillanten, zusammen ca. 0,07 ct, Ludwig Fickert, Idar-Oberstein, 1997.
585/- Gelbgold. Gesamtgewicht 14,1 g. Breite Ringform mit aufgesetztem Trapez und darin gefasstem grünen Achat. Mittig 7 diagonal gefasste Brillanten, zusammen ca. 0,07 ct. Farbe und Reinheit: im oberen Bereich.
Breite des Ringes ca. 11,1 mm. Ringgröße 55.
Limit: 580,00 €
Breiter Bandring mit grünem Achat und 7 Brillanten, zusammen ca. 0,07 ct, Ludwig Fickert, Idar-Oberstein, 1997.
585/- Gelbgold. Gesamtgewicht 14,1 g. Breite Ringform mit aufgesetztem Trapez und darin gefasstem grünen Achat. Mittig 7 diagonal gefasste Brillanten, zusammen ca. 0,07 ct. Farbe und Reinheit: im oberen Bereich.
Breite des Ringes ca. 11,1 mm. Ringgröße 55.
Limit: 580,00 €
Katalog Nr.: 101
Massiver Memoryring mit 5 Tansanit-Carrésteinen, 21. Jh.
750/- Weißgold. Gesamtgewicht ca. 25 g. Breite massive Bandform. Auf der Schauseite 5 gefasste Tansanit-Carrésteine. Hochfeine blau/violette Farbvarietät. Breite des Ringes ca. 9,4 mm. Stärke der Ringschiene ca. 4,3 mm. Ringgröße ca. 54,5.
Limit: 2.400,00 €
Massiver Memoryring mit 5 Tansanit-Carrésteinen, 21. Jh.
750/- Weißgold. Gesamtgewicht ca. 25 g. Breite massive Bandform. Auf der Schauseite 5 gefasste Tansanit-Carrésteine. Hochfeine blau/violette Farbvarietät. Breite des Ringes ca. 9,4 mm. Stärke der Ringschiene ca. 4,3 mm. Ringgröße ca. 54,5.
Limit: 2.400,00 €
Katalog Nr.: 102
Großer moderner Ring mit 17 grünen Turmalinen, Goldschmiedewerkstatt Andreas Bitter, 2009.
585/- Gelbgold. Gesamtgewicht ca. 15 g. Ringmitte in runder Ösenform. In Kanalfassung 17 gefasste grüne Turmaline. Äußerer Durchmesser ca. 25,2 mm. Innerer Durchmesser ca. 10,1 mm.
Breite bogenförmige Ringschiene. Breite ca. 6,6 mm. Ringgröße 55.
Limit: 1.200,00 €
Großer moderner Ring mit 17 grünen Turmalinen, Goldschmiedewerkstatt Andreas Bitter, 2009.
585/- Gelbgold. Gesamtgewicht ca. 15 g. Ringmitte in runder Ösenform. In Kanalfassung 17 gefasste grüne Turmaline. Äußerer Durchmesser ca. 25,2 mm. Innerer Durchmesser ca. 10,1 mm.
Breite bogenförmige Ringschiene. Breite ca. 6,6 mm. Ringgröße 55.
Limit: 1.200,00 €
Katalog Nr.: 103
Klappring mit Brillant und Diamanten, zusammen ca. 1,5 ct, 90-er Jahre.
750/- Gelb- und Weißgold. Gesamtgewicht ca. 5,7 g. Mittig erhöhte, konische Zargenfassung mit gefasstem Brillant ca. 0,65 ct. Farbe:H-I. Reinheit: SI. Fester Ringschienenansatz in vierfach klappbare Ringschiene übergehend. Jeweils mit Diamant-Carrés ausgefasst. Insgesamt 12 mit zusammen ca. 0,85 ct. Farbe: G-H. Reinheit: VSI.
Breite der Ringschiene ca. 3,3 mm. Ringgröße 58,5.
Limit: 1.400,00 €
Klappring mit Brillant und Diamanten, zusammen ca. 1,5 ct, 90-er Jahre.
750/- Gelb- und Weißgold. Gesamtgewicht ca. 5,7 g. Mittig erhöhte, konische Zargenfassung mit gefasstem Brillant ca. 0,65 ct. Farbe:H-I. Reinheit: SI. Fester Ringschienenansatz in vierfach klappbare Ringschiene übergehend. Jeweils mit Diamant-Carrés ausgefasst. Insgesamt 12 mit zusammen ca. 0,85 ct. Farbe: G-H. Reinheit: VSI.
Breite der Ringschiene ca. 3,3 mm. Ringgröße 58,5.
Limit: 1.400,00 €
Katalog Nr.: 104
Prunkvoller Ring mit Smaragd ca. 2,2 ct, wohl Kolumbien und 8 Diamant-Baguettes, zus. ca. 1,3 ct und 20 Brillanten, zus. ca. 0,40 ct, Juweliersarbeit Zielke, Hamburg, 80- er Jahre.
750/- Gelbgold. Gesamtgewicht ca. 6,9 g. Mittig im Hochformat gefasster rechteckiger Smaragd im Treppenschliff, ca. 2,2 ct. Maße 9,3 x 7,4 mm. Höhe ca. 4,5 mm. Intensive grüne Farbvarietät mit leichtem Jardin. Fundort wohl Kolumbien.
Auf der Ringschienenschulter jeweils 4 gefasste Diamant-Baguettes, zusammen ca. 1,3 ct. Farbe: G-H. Reinheit: meist VSI.
Seitlich je 10 gefasste Brillanten, zusammen ca. 0,40 ct.
Farbe: G-H. Reinheit: VSI-SI.
Maße der Ringmitte ca. 10,6 m. Breite ca. 19,8 mm. Ringgröße 49.
Smaragd an den Facettenkanten mit leichten Bestoßungen.
Limit: 3.900,00 €
Prunkvoller Ring mit Smaragd ca. 2,2 ct, wohl Kolumbien und 8 Diamant-Baguettes, zus. ca. 1,3 ct und 20 Brillanten, zus. ca. 0,40 ct, Juweliersarbeit Zielke, Hamburg, 80- er Jahre.
750/- Gelbgold. Gesamtgewicht ca. 6,9 g. Mittig im Hochformat gefasster rechteckiger Smaragd im Treppenschliff, ca. 2,2 ct. Maße 9,3 x 7,4 mm. Höhe ca. 4,5 mm. Intensive grüne Farbvarietät mit leichtem Jardin. Fundort wohl Kolumbien.
Auf der Ringschienenschulter jeweils 4 gefasste Diamant-Baguettes, zusammen ca. 1,3 ct. Farbe: G-H. Reinheit: meist VSI.
Seitlich je 10 gefasste Brillanten, zusammen ca. 0,40 ct.
Farbe: G-H. Reinheit: VSI-SI.
Maße der Ringmitte ca. 10,6 m. Breite ca. 19,8 mm. Ringgröße 49.
Smaragd an den Facettenkanten mit leichten Bestoßungen.
Limit: 3.900,00 €
Katalog Nr.: 105
Silberne Brosche mit Korallen-Cabochon, Theodor Fahrner, 60-er Jahre.
900/- Silber. Gesamtgewicht ca. 4,8 g. Stilisierte, halbplastische Blüte mit zentral gefasstem runden Korallen-Cabochon. Durchmesser ca. 7 mm.
Gehämmerte Oberflächenstruktur. Gesamtlänge ca. 48,8 mm.
Limit: 60,00 €
Silberne Brosche mit Korallen-Cabochon, Theodor Fahrner, 60-er Jahre.
900/- Silber. Gesamtgewicht ca. 4,8 g. Stilisierte, halbplastische Blüte mit zentral gefasstem runden Korallen-Cabochon. Durchmesser ca. 7 mm.
Gehämmerte Oberflächenstruktur. Gesamtlänge ca. 48,8 mm.
Limit: 60,00 €
Katalog Nr.: 109
Moderner Ring mit Peridot ca. 13,52 ct, Goldschmiede Lenk, Salzburg, Österreich, 2003.
750/- Gelbgold. Gesamtgewicht ca. 20 g. Geometrische Fassung und Ringschiene mit gefasstem Peridot im Baguette-Schliff, ca. 13,52 ct. Mattierter Oberflächendekor. Maße der Fassung ca. 18,5 x 11,4 mm. Höhe ca. 8,1 mm. Breite der Ringschiene ca. 8,9 mm. Ringgröße 57.
Einige punktuelle Gussblasen auf der Ringschiene.
Limit: 1.400,00 €
Moderner Ring mit Peridot ca. 13,52 ct, Goldschmiede Lenk, Salzburg, Österreich, 2003.
750/- Gelbgold. Gesamtgewicht ca. 20 g. Geometrische Fassung und Ringschiene mit gefasstem Peridot im Baguette-Schliff, ca. 13,52 ct. Mattierter Oberflächendekor. Maße der Fassung ca. 18,5 x 11,4 mm. Höhe ca. 8,1 mm. Breite der Ringschiene ca. 8,9 mm. Ringgröße 57.
Einige punktuelle Gussblasen auf der Ringschiene.
Limit: 1.400,00 €
Katalog Nr.: 113
Stabnadel mit 3 grünen Zirkonen, 70-er Jahre.
585/- Gelbgold. Gesamtgewicht ca. 6,1 g. Längliche Ellipsenform mit durchbrochenem, reliefiertem Ornamentdekor. Mittig und seitlich jeweils ein im Queroval gefasster grüner, facettierter Zirkon.
Sicherheits-Schieber-Verschluss. Gesamtlänge ca. 58 mm. Mittige Breite ca. 12,7 mm.
Limit: 280,00 €
Stabnadel mit 3 grünen Zirkonen, 70-er Jahre.
585/- Gelbgold. Gesamtgewicht ca. 6,1 g. Längliche Ellipsenform mit durchbrochenem, reliefiertem Ornamentdekor. Mittig und seitlich jeweils ein im Queroval gefasster grüner, facettierter Zirkon.
Sicherheits-Schieber-Verschluss. Gesamtlänge ca. 58 mm. Mittige Breite ca. 12,7 mm.
Limit: 280,00 €
Katalog Nr.: 116
Paar goldene Ohrclips, 21. Jahrhundert.
750/- Gelbgold. Gesamtgewicht ca. 16,9 g. Stilisierter Vierpass-Knoten.
Clip und Stecker. Maße ca. 31,4 x 31,6 mm.
Limit: 780,00 €
Paar goldene Ohrclips, 21. Jahrhundert.
750/- Gelbgold. Gesamtgewicht ca. 16,9 g. Stilisierter Vierpass-Knoten.
Clip und Stecker. Maße ca. 31,4 x 31,6 mm.
Limit: 780,00 €
Katalog Nr.: 119
Großer, massiver Ring mit Amethyst ca. 16,4 ct, Goldschmiedearbeit, Ludwig Fickert, Idar-Oberstein, 2005.
585/- Gelbgold. Gesamtgewicht ca. 23,3 g. Hochformatig gefasster Amethyst im Marquise-Schliff ca. 16,4 ct. Breiter Fassungsrand und gebogene offene Ringschiene. Ein Drittel der Ringscchiene mit mattiertem Oberflächendekor. Maße der Ringmitte ca. 29 x 15,9 mm.
Ringgröße 61.
Limit: 680,00 €
Großer, massiver Ring mit Amethyst ca. 16,4 ct, Goldschmiedearbeit, Ludwig Fickert, Idar-Oberstein, 2005.
585/- Gelbgold. Gesamtgewicht ca. 23,3 g. Hochformatig gefasster Amethyst im Marquise-Schliff ca. 16,4 ct. Breiter Fassungsrand und gebogene offene Ringschiene. Ein Drittel der Ringscchiene mit mattiertem Oberflächendekor. Maße der Ringmitte ca. 29 x 15,9 mm.
Ringgröße 61.
Limit: 680,00 €
Katalog Nr.: 120
Armreifen mit 17 Brillanten, zusammen ca. 0,84 ct, 90- er Jahre.
950/- Weißgold. Gesamtgewicht ca. 10,5 g. Ovale Form. Auf der Schauseite 5 erhöhte Krappenfassungen mit seitlichem Verlauf. Unterteilt von 4 bogenförmigen Elementen. Ausgefasst mit 17 Brillanten.
Detailliert: 5 Brillanten, zusammen ca. 0,68 ct. Farbe: G-H. Reinheit: VSI+
12 Brillanten, zusammen ca. 0,16 ct. Farbe: G-H. Reinheit
SI-VSI.
Schlichter seitlich aufklappbarer Reif mit Sicherheitacht.
Maße der Reifmitte: 5,1 x 54 mm. Reifinnenmaß: 5,8 x 4,9 cm.
Limit: 950,00 €
Armreifen mit 17 Brillanten, zusammen ca. 0,84 ct, 90- er Jahre.
950/- Weißgold. Gesamtgewicht ca. 10,5 g. Ovale Form. Auf der Schauseite 5 erhöhte Krappenfassungen mit seitlichem Verlauf. Unterteilt von 4 bogenförmigen Elementen. Ausgefasst mit 17 Brillanten.
Detailliert: 5 Brillanten, zusammen ca. 0,68 ct. Farbe: G-H. Reinheit: VSI+
12 Brillanten, zusammen ca. 0,16 ct. Farbe: G-H. Reinheit
SI-VSI.
Schlichter seitlich aufklappbarer Reif mit Sicherheitacht.
Maße der Reifmitte: 5,1 x 54 mm. Reifinnenmaß: 5,8 x 4,9 cm.
Limit: 950,00 €
Katalog Nr.: 122
Paar Ohrclips mit 2 Smaragd-Tropfen, zus. ca. 2,8 und 2 Brillanten, zus. ca. 0,28 ct, Juweliersarbeit, gestempelt EM, 90-er Jahre.
750/- Gelbgold. Gesamtgewicht ca. 22,8 g. Weißgoldene Clipmechanik. Massive Bogenform, zweifach profiliert. Mittig gefasster Smaragd-Cabochon, zusammen ca. 2,8 ct. Intensive leuchtend grüne Farbvarietät mit stärkeren Einschlußbildern. Maße ca. 8,5 x 6 mm.
An der Spitze in schlichter Chatonfassung gefasster Brillant, zusammen ca. 0,28 ct. Farbe: I-J. Reinheit: VSI.
Maße des Ohrclips jeweils ca. 22,4 x 16 mm. Höhe ca. 10,3 mm.
Limit: 2.600,00 €
Paar Ohrclips mit 2 Smaragd-Tropfen, zus. ca. 2,8 und 2 Brillanten, zus. ca. 0,28 ct, Juweliersarbeit, gestempelt EM, 90-er Jahre.
750/- Gelbgold. Gesamtgewicht ca. 22,8 g. Weißgoldene Clipmechanik. Massive Bogenform, zweifach profiliert. Mittig gefasster Smaragd-Cabochon, zusammen ca. 2,8 ct. Intensive leuchtend grüne Farbvarietät mit stärkeren Einschlußbildern. Maße ca. 8,5 x 6 mm.
An der Spitze in schlichter Chatonfassung gefasster Brillant, zusammen ca. 0,28 ct. Farbe: I-J. Reinheit: VSI.
Maße des Ohrclips jeweils ca. 22,4 x 16 mm. Höhe ca. 10,3 mm.
Limit: 2.600,00 €
Katalog Nr.: 123
Perlenkette, 50-er Jahre.
Im Verlauf. Cremefarbene Perlen mit silbergrauem Lüster. Vereinzelte natürliche Oberflächenmerkmale.
Neuzeitliches silbernes, tonnenförmiges Schloss. Durchmesser von ca. 5,6 mm bis ca. 3 mm. Gesamtlänge ca. 48 cm (durchgeknotet).
Empfehlung: Kette sollte neu aufgezogen werden.
Limit: 180,00 €
Perlenkette, 50-er Jahre.
Im Verlauf. Cremefarbene Perlen mit silbergrauem Lüster. Vereinzelte natürliche Oberflächenmerkmale.
Neuzeitliches silbernes, tonnenförmiges Schloss. Durchmesser von ca. 5,6 mm bis ca. 3 mm. Gesamtlänge ca. 48 cm (durchgeknotet).
Empfehlung: Kette sollte neu aufgezogen werden.
Limit: 180,00 €
Katalog Nr.: 124
Solitäranhänger mit Brillant ca. 0,34 ct (lt. Gravur) und Collierkette, 80- Jahre.
585/- Weißgold. Gesamtgewicht ca. 7,3 g. Krönchenfassung mit festangesetzter Dreiecksöse. Gefasster Brillant ca. 0,34 ct (lt. Gravur). Farbe: F-G. Reinheit: Piqué.
Fassungsdurchmesser ca. 5,1 mm. Höhe ca. 4,2 mm.
Collierkette im Veneziamuster. Gesamtlänge ca. 44 cm.
Limit: 420,00 €
Solitäranhänger mit Brillant ca. 0,34 ct (lt. Gravur) und Collierkette, 80- Jahre.
585/- Weißgold. Gesamtgewicht ca. 7,3 g. Krönchenfassung mit festangesetzter Dreiecksöse. Gefasster Brillant ca. 0,34 ct (lt. Gravur). Farbe: F-G. Reinheit: Piqué.
Fassungsdurchmesser ca. 5,1 mm. Höhe ca. 4,2 mm.
Collierkette im Veneziamuster. Gesamtlänge ca. 44 cm.
Limit: 420,00 €
Katalog Nr.: 125
Herz-Brosche mit Rubin-Tropfen ca. 0,60 ct und ca. 62 Brillanten, zusammen ca. 4,21 ct, Juweliersarbeit, 80- er Jahre.
750/- Weißgold. Gesamtgewicht ca.11,4 g. Halbplastische Herzform mit ca. 63 aneinandergesetzten Krappenfassungen. Mittig gefasster tropfenförmiger, facettierter Rubin ca. 0,60 ct. Feines intensives Rot mit leichtem Pinkstich. Feine natürliche Einschlüsse.
Umrahmt von 62 Brillanten, zusammen ca. 4,21 ct. Farbe: F-G. Reinheit: VSI-SI. Doppelte Sicherungsnadel- und Verschluss.
Maße ca. 31,7 x 30,8 mm. Höhe ca. 7,7 mm.
Limit: 1.200,00 €
Herz-Brosche mit Rubin-Tropfen ca. 0,60 ct und ca. 62 Brillanten, zusammen ca. 4,21 ct, Juweliersarbeit, 80- er Jahre.
750/- Weißgold. Gesamtgewicht ca.11,4 g. Halbplastische Herzform mit ca. 63 aneinandergesetzten Krappenfassungen. Mittig gefasster tropfenförmiger, facettierter Rubin ca. 0,60 ct. Feines intensives Rot mit leichtem Pinkstich. Feine natürliche Einschlüsse.
Umrahmt von 62 Brillanten, zusammen ca. 4,21 ct. Farbe: F-G. Reinheit: VSI-SI. Doppelte Sicherungsnadel- und Verschluss.
Maße ca. 31,7 x 30,8 mm. Höhe ca. 7,7 mm.
Limit: 1.200,00 €
Katalog Nr.: 126
Prunkvolles Art Déco Gliederarmband mit reichhaltigem Brillantenbesatz, zusammen ca. 388 von insgesamt ca. 9,2 ct, Juweliersarbeit, um 1930.
Platin. Gesamtgewicht ca. 68,1 g. Acht durchbrochene Glieder in Rechteckform, abwechselnd in Hoch- und Querformat und durch doppelreihige Halbbögen verbunden. Geometrischer à jour Sägeschnittdekor ausgefasst mit ca. 388 Brillanten, zusammen ca. 9,2 ct.
Farbe: meist G-J. Reinheit: meist SI-VSI.
Sicherheits-Klappverschluss- und Kette.
Maße des Armbandes: Breite ca. 22,8 mm. Gesamtlänge ca. 17,7 cm.
Limit: 13.000,00 €
Prunkvolles Art Déco Gliederarmband mit reichhaltigem Brillantenbesatz, zusammen ca. 388 von insgesamt ca. 9,2 ct, Juweliersarbeit, um 1930.
Platin. Gesamtgewicht ca. 68,1 g. Acht durchbrochene Glieder in Rechteckform, abwechselnd in Hoch- und Querformat und durch doppelreihige Halbbögen verbunden. Geometrischer à jour Sägeschnittdekor ausgefasst mit ca. 388 Brillanten, zusammen ca. 9,2 ct.
Farbe: meist G-J. Reinheit: meist SI-VSI.
Sicherheits-Klappverschluss- und Kette.
Maße des Armbandes: Breite ca. 22,8 mm. Gesamtlänge ca. 17,7 cm.
Limit: 13.000,00 €
Katalog Nr.: 127
Brosche mit 4 kleinen Rubinen, zusammen ca. 0,05 ct und 3 Brillanten, zusammen ca. 0,08 ct, Goldschmiedearbeit, 70-er Jahre.
750/- Gelbgold. Gesamtgewicht ca. 24,3 g. Massive, stilisierte Blütenform. Runde Form mit leicht gewelltem Rand und kristallinem aufgelegtem Muster mit amorpher Oberflächenstruktur über satiniertem Grund. Unregelmäßig gefasst: 4 kleine Rubine, in rot-violetter Farbevarietät und 3 Brillanten, zusammen ca. 0,08 ct. Farbe: F-H. Reinheit: 1 x Piqué 1 und 2 x VSI. Rückseite polierte Oberfläche. Durchmesser ca. 40 mm. Höhe ca. 5,3 mm.
Limit: 1.200,00 €
Brosche mit 4 kleinen Rubinen, zusammen ca. 0,05 ct und 3 Brillanten, zusammen ca. 0,08 ct, Goldschmiedearbeit, 70-er Jahre.
750/- Gelbgold. Gesamtgewicht ca. 24,3 g. Massive, stilisierte Blütenform. Runde Form mit leicht gewelltem Rand und kristallinem aufgelegtem Muster mit amorpher Oberflächenstruktur über satiniertem Grund. Unregelmäßig gefasst: 4 kleine Rubine, in rot-violetter Farbevarietät und 3 Brillanten, zusammen ca. 0,08 ct. Farbe: F-H. Reinheit: 1 x Piqué 1 und 2 x VSI. Rückseite polierte Oberfläche. Durchmesser ca. 40 mm. Höhe ca. 5,3 mm.
Limit: 1.200,00 €
Katalog Nr.: 129
Prunkvoller Halsreif & Armspange mit Akoya-Perlen, Saphiren-, Rubinen-, Smaragden-Cabochons & Brillanten, zus. ca. 2,83 ct, Juweliersarbeit v. Friedo Frier, Mannheim, 90-er Jahre.
750/- Gelbgold. Gesamtgewicht ca. 201 g (141,3 g + 59,7 g). Jeweils breite Bandform. An der oberen und unteren Seite auf Stahldraht aufgezogen. Umlaufend aneinandergereihte und mittig in sich gedrehte, x-förmige Einzelelemente. In den Zwischenräumen an der Ober- und Unterseite gefasste Akoya-Perlen. Mittig auf der Schauseite abwechselnd gefasste, runde Saphir-, Rubin- und Smaragd-Cabochons. Auf den unterteilten x-Elementen beim Collier 5 und bei der Armspange 3 Elemente, ausgefasst mit kleinen Brillanten, je 1,89 ct und 0,94 ct, zusammen 2,83 ct. Farbe: Top Wesselton. Reinheit: VVSI.
Maße Collier: Breite ca. 20,5 mm., Oberer Durchmesser ca. 10, 5 cm., Unterer Durchmesser ca. 11,5 cm.
Maße der Armspange: 19,2 mm. Innenmaße ca. 5,8 x 4,7 cm. Sicherheitsketten jeweils an der offen Rückseite.
Alle Angaben lt. Zertifikat/ Rechnung von Juwelier Friedo Frier von 1992 und 1993. Damaliger Verkaufspreis Collier: 32.000.-DM. Armband: 15.000.-DM.
Limit: 9.500,00 €
Prunkvoller Halsreif & Armspange mit Akoya-Perlen, Saphiren-, Rubinen-, Smaragden-Cabochons & Brillanten, zus. ca. 2,83 ct, Juweliersarbeit v. Friedo Frier, Mannheim, 90-er Jahre.
750/- Gelbgold. Gesamtgewicht ca. 201 g (141,3 g + 59,7 g). Jeweils breite Bandform. An der oberen und unteren Seite auf Stahldraht aufgezogen. Umlaufend aneinandergereihte und mittig in sich gedrehte, x-förmige Einzelelemente. In den Zwischenräumen an der Ober- und Unterseite gefasste Akoya-Perlen. Mittig auf der Schauseite abwechselnd gefasste, runde Saphir-, Rubin- und Smaragd-Cabochons. Auf den unterteilten x-Elementen beim Collier 5 und bei der Armspange 3 Elemente, ausgefasst mit kleinen Brillanten, je 1,89 ct und 0,94 ct, zusammen 2,83 ct. Farbe: Top Wesselton. Reinheit: VVSI.
Maße Collier: Breite ca. 20,5 mm., Oberer Durchmesser ca. 10, 5 cm., Unterer Durchmesser ca. 11,5 cm.
Maße der Armspange: 19,2 mm. Innenmaße ca. 5,8 x 4,7 cm. Sicherheitsketten jeweils an der offen Rückseite.
Alle Angaben lt. Zertifikat/ Rechnung von Juwelier Friedo Frier von 1992 und 1993. Damaliger Verkaufspreis Collier: 32.000.-DM. Armband: 15.000.-DM.
Limit: 9.500,00 €
Katalog Nr.: 130
Anhänger / Nadel mit Madeira-Citrin ca. 5 ct und Brillanten, zusammen ca. 2,7 ct, Goldschmiedeanfertigung, 90- er Jahre.
750/- Gelbgold. Gesamtgewicht ca. 9,4 g. Rechteckige, gewölbte Form. Zentral gefasster rechteckiger, facettierter Madeira-Citrin ca. 5 ct. Intensive cognacfarbene Farbvarietät. Maße ca. 8 x 10 mm. Höhe ca. 5 mm. Umrahmt von ca. 60 Brillanten, zusammen ca. 1,53 ct. Farbe: G-I. Reinheit: VSI. 6 Brillanten, zus. ca. 1,2 ct. Farbe: G-H. Reinheit: VSI+.
Rückseitige Nadelbroschierung und abdrehbare Anhängeröse.
Maße ca. 1,6 x 3,4 mm. Höhe ca. 7,4 mm. Länge incl. Öse ca. 9,5 mm.
Limit: 2.200,00 €
Anhänger / Nadel mit Madeira-Citrin ca. 5 ct und Brillanten, zusammen ca. 2,7 ct, Goldschmiedeanfertigung, 90- er Jahre.
750/- Gelbgold. Gesamtgewicht ca. 9,4 g. Rechteckige, gewölbte Form. Zentral gefasster rechteckiger, facettierter Madeira-Citrin ca. 5 ct. Intensive cognacfarbene Farbvarietät. Maße ca. 8 x 10 mm. Höhe ca. 5 mm. Umrahmt von ca. 60 Brillanten, zusammen ca. 1,53 ct. Farbe: G-I. Reinheit: VSI. 6 Brillanten, zus. ca. 1,2 ct. Farbe: G-H. Reinheit: VSI+.
Rückseitige Nadelbroschierung und abdrehbare Anhängeröse.
Maße ca. 1,6 x 3,4 mm. Höhe ca. 7,4 mm. Länge incl. Öse ca. 9,5 mm.
Limit: 2.200,00 €
Katalog Nr.: 144
Anhänger "Frosch" aus Jade mit kleinen Saphiren, 20. Jh.
585/- Gelbgold-Montierung. Plastischer Frosch aus geschnittener Jade mit gefassten Saphir-Augen in goldenen Chatons. Länge ca. 34,7 mm. Breite ca. 26,4 mm.
Limit: 180,00 €
Anhänger "Frosch" aus Jade mit kleinen Saphiren, 20. Jh.
585/- Gelbgold-Montierung. Plastischer Frosch aus geschnittener Jade mit gefassten Saphir-Augen in goldenen Chatons. Länge ca. 34,7 mm. Breite ca. 26,4 mm.
Limit: 180,00 €
Katalog Nr.: 148
Anhänger mit brauner Achat-Kamee, Perlen und kleinem Diamant, Collierkette, 20. Jh.
Anhänger aus 750/- Gelbgold. Gesamtgewicht ca. 9,1 g.
Venezia-Collierkette aus 585/- Gelbgold. Gesamtgewicht ca. 3,6 g.
Hochoval. Braune Achatkamee mit seitlicher Ansicht einer jungen Dame. Umrahmt von kleinen Süßwasserperlen. Feststehende Anhängeröse mit gefasstem Diamant. Maße ca. 38,3 x 26,5 mm. Höhe ca. 4,3 mm.
Collierlänge ca. 37 cm.
Limit: 260,00 €
Anhänger mit brauner Achat-Kamee, Perlen und kleinem Diamant, Collierkette, 20. Jh.
Anhänger aus 750/- Gelbgold. Gesamtgewicht ca. 9,1 g.
Venezia-Collierkette aus 585/- Gelbgold. Gesamtgewicht ca. 3,6 g.
Hochoval. Braune Achatkamee mit seitlicher Ansicht einer jungen Dame. Umrahmt von kleinen Süßwasserperlen. Feststehende Anhängeröse mit gefasstem Diamant. Maße ca. 38,3 x 26,5 mm. Höhe ca. 4,3 mm.
Collierlänge ca. 37 cm.
Limit: 260,00 €
Katalog Nr.: 151
Silberner Hals- und Armreifen mit Malachit, Mexico, 20. Jh.
925/- Silber. Gesamtgewicht ca. 167 g. Massive, verlaufende Bandform mit offenen Seiten. An den Enden beidseitig in drei Felder gegliedert und mit Malachit-Platten konturiert. Beides rückseitig mit aufklappbarem Schanier.
Maße der Malachit-Enden: Collier ca. 15,4 x 25,3 mm und ca. 7,2 x 25 mm. Armband ca. 13,5 x 18,8 mm und ca. 8,2 x 24 mm.
Halsreif-Innenmaße: ca. 13 x 12,8 cm. Armreifen-Innenmaße: ca. 4,7 x 6,5 cm. Leichte Tragespuren.
Limit: 120,00 €
Silberner Hals- und Armreifen mit Malachit, Mexico, 20. Jh.
925/- Silber. Gesamtgewicht ca. 167 g. Massive, verlaufende Bandform mit offenen Seiten. An den Enden beidseitig in drei Felder gegliedert und mit Malachit-Platten konturiert. Beides rückseitig mit aufklappbarem Schanier.
Maße der Malachit-Enden: Collier ca. 15,4 x 25,3 mm und ca. 7,2 x 25 mm. Armband ca. 13,5 x 18,8 mm und ca. 8,2 x 24 mm.
Halsreif-Innenmaße: ca. 13 x 12,8 cm. Armreifen-Innenmaße: ca. 4,7 x 6,5 cm. Leichte Tragespuren.
Limit: 120,00 €
Katalog Nr.: 154
Kleine Brosche/ Anhänger und Ring, je ein kleiner Brillant, zusammen ca. 0,08 ct, 80-er Jahre.
925/- Silber und Gold. Gesamtgewicht ca. 12,2 g. Modernes Design. Ovale Form mit aufgelöteten geometrischen Formen und kleinen gefassten Diamanten, zusammen ca. 0,08 ct. Farbe und Reinheit: im mittleren Bereich. Maße der Broche ca. 21,7 x 30,4 mm. Ringmitte ca. 18,7 x 13,4 mm. Ringgröße 53.
Limit: 160,00 €
Kleine Brosche/ Anhänger und Ring, je ein kleiner Brillant, zusammen ca. 0,08 ct, 80-er Jahre.
925/- Silber und Gold. Gesamtgewicht ca. 12,2 g. Modernes Design. Ovale Form mit aufgelöteten geometrischen Formen und kleinen gefassten Diamanten, zusammen ca. 0,08 ct. Farbe und Reinheit: im mittleren Bereich. Maße der Broche ca. 21,7 x 30,4 mm. Ringmitte ca. 18,7 x 13,4 mm. Ringgröße 53.
Limit: 160,00 €
Katalog Nr.: 155
Anhänger mit brauner Achat-Kamee und 5 kleinen Achtkant-Diamanten, zusammen ca. 0,03 ct, Italien, 20. Jh.
585/- Gelbgold. Gesamtgewicht ca. 3,6 g. Hochoval. Schlicht gefasste braune Achat-Kamee. Darstellung eines jungen Mädchen im seitlichen Profil. Blätterförmige Anhänger-Bekrönung mit 5 kleinen gefassten Achtkant-Diamanten, zusammen ca. 0,03 ct. Farbe: H-J. Reinheit: SI. Maße 22,6 x 13,2 mm. Höhe ca. 5 mm.
Limit: 160,00 €
Anhänger mit brauner Achat-Kamee und 5 kleinen Achtkant-Diamanten, zusammen ca. 0,03 ct, Italien, 20. Jh.
585/- Gelbgold. Gesamtgewicht ca. 3,6 g. Hochoval. Schlicht gefasste braune Achat-Kamee. Darstellung eines jungen Mädchen im seitlichen Profil. Blätterförmige Anhänger-Bekrönung mit 5 kleinen gefassten Achtkant-Diamanten, zusammen ca. 0,03 ct. Farbe: H-J. Reinheit: SI. Maße 22,6 x 13,2 mm. Höhe ca. 5 mm.
Limit: 160,00 €
Katalog Nr.: 160
Ring mit hellblau/grünlichem Zirkon, Goldschmiedearbeit, 60-er Jahre.
585/- Gelbgold. Gesamtgewicht ca. 3,9 g. Erhöhter Fassungsrand mit getreppter Umrandung. Ringschienenansatz mit Bogen- und Halbkugelverzierung. Zentral gefasster runder, facettierter hellblau/grünlicher Zirkon, im Durchmesser ca. 10,7 mm. Höhe ca. 16,5 mm.
Maße der Ringmitte ca. 15,9 x 19 mm. Höhe ca. 6,1 mm.
Limit: 180,00 €
Ring mit hellblau/grünlichem Zirkon, Goldschmiedearbeit, 60-er Jahre.
585/- Gelbgold. Gesamtgewicht ca. 3,9 g. Erhöhter Fassungsrand mit getreppter Umrandung. Ringschienenansatz mit Bogen- und Halbkugelverzierung. Zentral gefasster runder, facettierter hellblau/grünlicher Zirkon, im Durchmesser ca. 10,7 mm. Höhe ca. 16,5 mm.
Maße der Ringmitte ca. 15,9 x 19 mm. Höhe ca. 6,1 mm.
Ringgröße 55,5.
Limit: 180,00 €
Katalog Nr.: 162
Prunkvolles Collier mit 15 hochwertigen Smaragden, zusammen ca. 2,8 ct und 89 Brillanten, zusammen ca. 7,8 ct, Juweliersarbeit von Friedo Frier, Mannheim, 90-er Jahre.
750/- Weißgold. Gesamtgewicht ca. 25,7 g. Colliermittelteil in stilisierter v-förmiger Wasserfalloptik aus einzelnen getreppt angeordneten Krappenfassungen. Ausgefasst mit 89 Brillanten und Diamant-Navettes, zusammen ca. 7,8 ct. Farbe: meist F-H. Reinheit: meist VSI++.
15 Smaragden, zusammen ca. 2,8 ct. Intensive grüne Farbvarietät. Stilisiertes Flechtansatzband mit satinierter Oberseite und polierter Unterseite. Verdecktes Kastenschloss mit seitlicher Sicherheitsacht.
Gesamtlänge 45 cm. Maße des Mittelteils: Schenkellänge ca. 8 mm.
Alle Angaben lt. Zertifikat/ Rechnung von Juwelier Friedo Frier von 1989. Damaliger Verkaufspreis des Collier: 34.500.-DM.
Leichte Abweichungen vom Taxat, da es wohl mal verlängert wurde.
Limit: 4.800,00 €
Prunkvolles Collier mit 15 hochwertigen Smaragden, zusammen ca. 2,8 ct und 89 Brillanten, zusammen ca. 7,8 ct, Juweliersarbeit von Friedo Frier, Mannheim, 90-er Jahre.
750/- Weißgold. Gesamtgewicht ca. 25,7 g. Colliermittelteil in stilisierter v-förmiger Wasserfalloptik aus einzelnen getreppt angeordneten Krappenfassungen. Ausgefasst mit 89 Brillanten und Diamant-Navettes, zusammen ca. 7,8 ct. Farbe: meist F-H. Reinheit: meist VSI++.
15 Smaragden, zusammen ca. 2,8 ct. Intensive grüne Farbvarietät. Stilisiertes Flechtansatzband mit satinierter Oberseite und polierter Unterseite. Verdecktes Kastenschloss mit seitlicher Sicherheitsacht.
Gesamtlänge 45 cm. Maße des Mittelteils: Schenkellänge ca. 8 mm.
Alle Angaben lt. Zertifikat/ Rechnung von Juwelier Friedo Frier von 1989. Damaliger Verkaufspreis des Collier: 34.500.-DM.
Leichte Abweichungen vom Taxat, da es wohl mal verlängert wurde.
Limit: 4.800,00 €
Katalog Nr.: 163
Ring mit Malachit-Cabochon, Goldschmiedearbeit 70-er Jahre.
750/- Gelbgold. Gesamtgewicht ca. 13,2 g. Hochformatige Rechteckform mit gefasstem Malachit-Cabochon. Gezackte Krappen mit breitem satinierten Fassungsrand und geometrisch durchbrochenem Garder. Schlichte Ringschiene. Maße der Ringmitte ca. 28,5 x 21,1 mm. Höhe ca. 12 mm. Ringgröße 53,5.
Limit: 480,00 €
Ring mit Malachit-Cabochon, Goldschmiedearbeit 70-er Jahre.
750/- Gelbgold. Gesamtgewicht ca. 13,2 g. Hochformatige Rechteckform mit gefasstem Malachit-Cabochon. Gezackte Krappen mit breitem satinierten Fassungsrand und geometrisch durchbrochenem Garder. Schlichte Ringschiene. Maße der Ringmitte ca. 28,5 x 21,1 mm. Höhe ca. 12 mm. Ringgröße 53,5.
Limit: 480,00 €
Katalog Nr.: 168
Massiver Ring mit Mondstein-Cabochon, Design "Pomellato", gekauft bei Juwelier Brahmfeld & Gutruf, Hamburg, 2001.
750/- Roségold. Gesamtgewicht ca. 27,6 g. Massive, satinierte Ringschiene mit diagonal gefasstem Mondstein-Cabochon. An der Ringschienenseite bezeichnet Pomellato. Maße der Ringschienenmitte ca. 23,5 x 23,5 mm. Ringgröße 52.
Beleg von Juwelier Brahmfeld & Gutruf, Hamburg, 2003.
Limit: 1.600,00 €
Massiver Ring mit Mondstein-Cabochon, Design "Pomellato", gekauft bei Juwelier Brahmfeld & Gutruf, Hamburg, 2001.
750/- Roségold. Gesamtgewicht ca. 27,6 g. Massive, satinierte Ringschiene mit diagonal gefasstem Mondstein-Cabochon. An der Ringschienenseite bezeichnet Pomellato. Maße der Ringschienenmitte ca. 23,5 x 23,5 mm. Ringgröße 52.
Beleg von Juwelier Brahmfeld & Gutruf, Hamburg, 2003.
Limit: 1.600,00 €
Katalog Nr.: 171
Prunkvolles Collier mit 67 Brillanten, zusammen 10,9 ct (lt. Gravur), Juweliersarbeit von Leo Wittwer, Pforzheim, 90- er Jahre.
750/- Gelbgold. Gesamtgewicht ca. 54,8 g. 67 massive ösenförmige Chatons mit seitlichem Verlauf. Jeweils mit 67 Brillanten ausgefasst, zusammen 10,9 ct (lt. Gravur). Farbe: G-H. Reinheit: VVSI-VSI.
Verdecktes Kastenschloss mit unterseitiger Sicherheitsklappschließe.
Durchmesser des mittigen Chatons ca. 7 mm und Durchmesser 5,8 mm.
Mittige Chatonfassung mit Einhängungsvorrichtung für einen Anhänger.
Gesamtlänge ca. 43,5 cm. Orginalkasten mit altersbedingten Gebrauchsspuren.
Limit: 13.000,00 €
Prunkvolles Collier mit 67 Brillanten, zusammen 10,9 ct (lt. Gravur), Juweliersarbeit von Leo Wittwer, Pforzheim, 90- er Jahre.
750/- Gelbgold. Gesamtgewicht ca. 54,8 g. 67 massive ösenförmige Chatons mit seitlichem Verlauf. Jeweils mit 67 Brillanten ausgefasst, zusammen 10,9 ct (lt. Gravur). Farbe: G-H. Reinheit: VVSI-VSI.
Verdecktes Kastenschloss mit unterseitiger Sicherheitsklappschließe.
Durchmesser des mittigen Chatons ca. 7 mm und Durchmesser 5,8 mm.
Mittige Chatonfassung mit Einhängungsvorrichtung für einen Anhänger.
Gesamtlänge ca. 43,5 cm. Orginalkasten mit altersbedingten Gebrauchsspuren.
Limit: 13.000,00 €
Katalog Nr.: 172
Armspange aus dunkelblauem Acryl und 2 in Gold gefasste Citrin-Tropfen, Brahmfeld & Gutruf, Hamburg, 90-er Jahre.
Gesamtgewicht ca. 49,5 g. 750/- Gold-Fassungen, zweifach profiliert mit gefassten, facettierten Citrin-Tropfen auf der Schauseite. Eingearbeitet in breiter, gewölbter Armspange aus dunkelblauem Acryl mit seitlichem Verlauf.
Äußere Maße der Fassungen ca. 17,4 x 13,6 mm.
Mittige Breite der Armspange ca. 38 mm. Höhe ca. 11,7 mm.
Armspangen-Innenmaß ca. 4,8 x 5,5 mm.
Limit: 850,00 €
Armspange aus dunkelblauem Acryl und 2 in Gold gefasste Citrin-Tropfen, Brahmfeld & Gutruf, Hamburg, 90-er Jahre.
Gesamtgewicht ca. 49,5 g. 750/- Gold-Fassungen, zweifach profiliert mit gefassten, facettierten Citrin-Tropfen auf der Schauseite. Eingearbeitet in breiter, gewölbter Armspange aus dunkelblauem Acryl mit seitlichem Verlauf.
Äußere Maße der Fassungen ca. 17,4 x 13,6 mm.
Mittige Breite der Armspange ca. 38 mm. Höhe ca. 11,7 mm.
Armspangen-Innenmaß ca. 4,8 x 5,5 mm.
Limit: 850,00 €
Katalog Nr.: 175
Anhänger mit hellblauem Glasstein in goldener Fassung, Goldschmiedearbeit, 90-er Jahre.
585/- Gelb- und Weißgold. Gesamtgewicht ca. 19,1 g. Quadratischer, facettierter hellblauer Glasstein mit abgerundetem, durchbrochenem goldenen Fassungsrand mit 4 weißgoldenen Krappen. Maße ca. 26,6 x 26,6 mm. Höhe ca. 12,1 mm.
Facettenkanten mit leichten Gebrauchsspuren.
Limit: 180,00 €
Anhänger mit hellblauem Glasstein in goldener Fassung, Goldschmiedearbeit, 90-er Jahre.
585/- Gelb- und Weißgold. Gesamtgewicht ca. 19,1 g. Quadratischer, facettierter hellblauer Glasstein mit abgerundetem, durchbrochenem goldenen Fassungsrand mit 4 weißgoldenen Krappen. Maße ca. 26,6 x 26,6 mm. Höhe ca. 12,1 mm.
Facettenkanten mit leichten Gebrauchsspuren.
Limit: 180,00 €
Katalog Nr.: 176
Paar Ohrghänge mit großen Tahiti-Zuchtperlen, Zertifikat von Juwelier Wempe, Hamburg, 2009.
750/- Weißgold-Bügel. Gesamtgewicht ca. 15,1 g. Grau-braune Tahiti-Zuchtperlen mit silberfarbenem Lüster. Unregelmäßige Tropfenform mit natürlichen Oberflächenmerkmalen. Durchmesser der Perlen ca. 16, 2 - 16,3 mm. Gesamtlänge ca. 31,5 mm.
Original Etui, Zertifikat und Kaufbeleg von 2009. Neupreis 4.235.- €.
Limit: 850,00 €
Paar Ohrghänge mit großen Tahiti-Zuchtperlen, Zertifikat von Juwelier Wempe, Hamburg, 2009.
750/- Weißgold-Bügel. Gesamtgewicht ca. 15,1 g. Grau-braune Tahiti-Zuchtperlen mit silberfarbenem Lüster. Unregelmäßige Tropfenform mit natürlichen Oberflächenmerkmalen. Durchmesser der Perlen ca. 16, 2 - 16,3 mm. Gesamtlänge ca. 31,5 mm.
Original Etui, Zertifikat und Kaufbeleg von 2009. Neupreis 4.235.- €.
Limit: 850,00 €
Katalog Nr.: 178
Damenarmbanduhr mit ca. 80 Diamanten, zusammen ca. 1 ct, Audemars Piquet, Schweiz, 80- er Jahre.
750/- Gelbgold. Gesamtgewicht ca. 52,5 g. Handaufzug. Hochovales Gehäuse. Diamant besetzter Lünettenrand, Armbandansätze an der oberen und unteren Seite und Sicherheitsklappschließe, zusammen ca. 1 ct. Farbe: G-H. Reinheit: meist VSI. Goldfarbenes satiniertes Zifferblatt mit ovaler Perlrandverzierung. Milanesansatzband.
Maße des Gehäuses ca. 27,3 x 23,5 mm. Gesamtlänge ca. 15,5 cm.
Keine Garantie auf Werk und Funktion.
Limit: 3.800,00 €
Damenarmbanduhr mit ca. 80 Diamanten, zusammen ca. 1 ct, Audemars Piquet, Schweiz, 80- er Jahre.
750/- Gelbgold. Gesamtgewicht ca. 52,5 g. Handaufzug. Hochovales Gehäuse. Diamant besetzter Lünettenrand, Armbandansätze an der oberen und unteren Seite und Sicherheitsklappschließe, zusammen ca. 1 ct. Farbe: G-H. Reinheit: meist VSI. Goldfarbenes satiniertes Zifferblatt mit ovaler Perlrandverzierung. Milanesansatzband.
Maße des Gehäuses ca. 27,3 x 23,5 mm. Gesamtlänge ca. 15,5 cm.
Keine Garantie auf Werk und Funktion.
Limit: 3.800,00 €
Katalog Nr.: 179
Perlen-Collier und Anhänger mit Brillanten, ca. 0,05 ct, 21. Jh.
750/- Gelbgold. Gesamtgewicht ca. 13,4 g. Collier aus kleinen Perlen, im Durchmesser ca. 2,7 mm, und goldenen Zwischenelementen aus Kugeln und Scheiben.
Runder Anhänger mit kleinen Diamanten, zusammen ca. 0,05 ct. Farbe und Reinheit: im mittleren Bereich. Durchmesser ca. 11,3 mm.
Colliergesamtlänge ca. 37 cm.
Limit: 480,00 €
Perlen-Collier und Anhänger mit Brillanten, ca. 0,05 ct, 21. Jh.
750/- Gelbgold. Gesamtgewicht ca. 13,4 g. Collier aus kleinen Perlen, im Durchmesser ca. 2,7 mm, und goldenen Zwischenelementen aus Kugeln und Scheiben.
Runder Anhänger mit kleinen Diamanten, zusammen ca. 0,05 ct. Farbe und Reinheit: im mittleren Bereich. Durchmesser ca. 11,3 mm.
Colliergesamtlänge ca. 37 cm.
Limit: 480,00 €
Katalog Nr.: 181
Goldenes, massives Collier und Armband, 21. Jh.
585/- Gelbgold. Gesamtgewicht ca. 219,3 g. Runde, ineinandergreifende Vierkant-Kettenglieder. Durchmesser ca. 22,9 mm. Stärke ca. 2,3 mm. Integrierter Klappverschluss.
Armband mit kleinem plastischen Herzanhänger. Öse mit 7 gefassten Achtkant-Diamanten..
Collierlänge ca. 44 cm, Armbandlänge ca. 22,5 cm.
Limit: 7.800,00 €
Goldenes, massives Collier und Armband, 21. Jh.
585/- Gelbgold. Gesamtgewicht ca. 219,3 g. Runde, ineinandergreifende Vierkant-Kettenglieder. Durchmesser ca. 22,9 mm. Stärke ca. 2,3 mm. Integrierter Klappverschluss.
Armband mit kleinem plastischen Herzanhänger. Öse mit 7 gefassten Achtkant-Diamanten..
Collierlänge ca. 44 cm, Armbandlänge ca. 22,5 cm.
Limit: 7.800,00 €
Katalog Nr.: 182
Großer Ring mit 17 Tansaniten, zusammen ca. 4,7 ct, Goldschmiedearbeit, Ludwig Fickert, Idar Oberstein, 2007.
750/- Gelbgold. Gesamtgewicht ca. 14,2 g. Hochformatige, durchbrochene Ellipsenform mit 17 gefassten facettierten Tansaniten in verschiedenen Schliffformen. Unterschiedliche violett/blaue Farbnuancen. Maße der Ringmitte ca. 38,6 x 23,1 mm. Ringgröße 59.
Limit: 780,00 €
Großer Ring mit 17 Tansaniten, zusammen ca. 4,7 ct, Goldschmiedearbeit, Ludwig Fickert, Idar Oberstein, 2007.
750/- Gelbgold. Gesamtgewicht ca. 14,2 g. Hochformatige, durchbrochene Ellipsenform mit 17 gefassten facettierten Tansaniten in verschiedenen Schliffformen. Unterschiedliche violett/blaue Farbnuancen. Maße der Ringmitte ca. 38,6 x 23,1 mm. Ringgröße 59.
Limit: 780,00 €
Katalog Nr.: 184
Stabnadel mit 3 Brillanten, zusammen ca. 0,50 ct, 70-er Jahre.
590/- Weißgold. Gesamtgewicht ca. 5,1 g. Länglicher, zu den Enden spitzzulaufender Stab. Mittig drei nebeneinander gesetzte Krappenfassungen. Ausgefasst mit je einem Brillant, zusammen ca. 0,50 ct.
Detailliert: 1 x Brillant ca. 0,30 ct. Farbe: D-F. Reinheit: VSI
2 x Brillanten, zusammen ca. 0,20 ct. Farbe: H+J. Reinheit:
SI 1.
Maße der Stab-Mitte ca. 4,4 x 10,6 mm. Gesamtlänge ca. 66 mm.
Limit: 330,00 €
Stabnadel mit 3 Brillanten, zusammen ca. 0,50 ct, 70-er Jahre.
590/- Weißgold. Gesamtgewicht ca. 5,1 g. Länglicher, zu den Enden spitzzulaufender Stab. Mittig drei nebeneinander gesetzte Krappenfassungen. Ausgefasst mit je einem Brillant, zusammen ca. 0,50 ct.
Detailliert: 1 x Brillant ca. 0,30 ct. Farbe: D-F. Reinheit: VSI
2 x Brillanten, zusammen ca. 0,20 ct. Farbe: H+J. Reinheit:
SI 1.
Maße der Stab-Mitte ca. 4,4 x 10,6 mm. Gesamtlänge ca. 66 mm.
Limit: 330,00 €
Katalog Nr.: 185
Ring mit 12 Brillanten, zusammen ca. 0,5 ct ct, Schweizer Juweliersarbeit, Gübelin, 80-er Jahre.
750/- Weißgold. Gesamtgewicht ca. 4 g. Schmale, quadratisch gebogene Trauringform. Auf der Schauseite 12 nebeneinander gefasste Brillanten, zusammen 0,5 ct. Farbe: G-H. Reinheit: VSI.
Breite des Ringes ca. 3,2 mm. Ringgröße 52. Leichte Tragespuren.
Limit: 580,00 €
Ring mit 12 Brillanten, zusammen ca. 0,5 ct ct, Schweizer Juweliersarbeit, Gübelin, 80-er Jahre.
750/- Weißgold. Gesamtgewicht ca. 4 g. Schmale, quadratisch gebogene Trauringform. Auf der Schauseite 12 nebeneinander gefasste Brillanten, zusammen 0,5 ct. Farbe: G-H. Reinheit: VSI.
Breite des Ringes ca. 3,2 mm. Ringgröße 52. Leichte Tragespuren.
Limit: 580,00 €
Katalog Nr.: 186
Ring mit Biwa-Perle und 11 Brillanten, zusammen ca. 0,85 ct, 80-er Jahre.
750/- Weißgold. Gesamtgewicht ca. 9,1 g. Zentral gefasste hellgraue Biwa-Perle in unregelmäßiger Form und Oberfläche mit silberfarbenem Lüster. Seitlich und an der Spitze jeweils 4 und 7 unterschiedlich getreppt angesetzte Krappenfassungen in unterschiedlicher Größe. Jeweils mit einem Brillanten ausgefasst, zusammen ca. 0,85 ct. Farbe: G-H. Reinheit: meist VSI. Gebogene, verlaufende Ringschiene, Maße der Ringmitte ca. 23,2 x 15,9 mm. Ringgröße 52.
Limit: 580,00 €
Ring mit Biwa-Perle und 11 Brillanten, zusammen ca. 0,85 ct, 80-er Jahre.
750/- Weißgold. Gesamtgewicht ca. 9,1 g. Zentral gefasste hellgraue Biwa-Perle in unregelmäßiger Form und Oberfläche mit silberfarbenem Lüster. Seitlich und an der Spitze jeweils 4 und 7 unterschiedlich getreppt angesetzte Krappenfassungen in unterschiedlicher Größe. Jeweils mit einem Brillanten ausgefasst, zusammen ca. 0,85 ct. Farbe: G-H. Reinheit: meist VSI. Gebogene, verlaufende Ringschiene, Maße der Ringmitte ca. 23,2 x 15,9 mm. Ringgröße 52.
Limit: 580,00 €
Katalog Nr.: 188
Solitär-Altschliff-Diamant-Ring ca. 1,70 ct , 20. Jh.
585/- Weißgold. Gesamtgewicht ca. 5,4 g. Zweigeteilte Ringschiene in der oberen Hälfte. Mittig eingesetzter 4-facher Krappenchaton.
Gefasster Altschliff-Diamant ca. 1,70 ct, in fast runder Form. Farbe: I-J von leicht getöntem Weiß bis K getöntem Weiß. Reinheit: SI 1. Symetrie: gut. Kalette: klein. UV-Fluoreszenz: keine (366nm).
Maße der Ringmitte 8 x 7,8 mm. Höhe ca. 5,9 mm. Ringgröße 58.
Limit: 3.800,00 €
Solitär-Altschliff-Diamant-Ring ca. 1,70 ct , 20. Jh.
585/- Weißgold. Gesamtgewicht ca. 5,4 g. Zweigeteilte Ringschiene in der oberen Hälfte. Mittig eingesetzter 4-facher Krappenchaton.
Gefasster Altschliff-Diamant ca. 1,70 ct, in fast runder Form. Farbe: I-J von leicht getöntem Weiß bis K getöntem Weiß. Reinheit: SI 1. Symetrie: gut. Kalette: klein. UV-Fluoreszenz: keine (366nm).
Maße der Ringmitte 8 x 7,8 mm. Höhe ca. 5,9 mm. Ringgröße 58.
Limit: 3.800,00 €
Katalog Nr.: 192
Ring in Tricolour mit 9 Brillanten, zusammen ca. 0,14 ct, 90- er Jahre.
750/-Gelb,- Weiß,- und Rotgold. Gesamtgewicht ca. 5,8 g. Drei aneinandergesetzte Ringe. Mittig feiner Sägeschnitt mit 9 aufgesetzten kleinen Chatons und jeweils einem gefassten Brillant, zusammen ca. 0,14 ct. Farbe und Reinheit: im mittleren Bereich. Maße der Ringmitte ca. 9,6 mm. Ringgröße 57. Angaben lt. Zertifikat Stoa Juwelen, Kos.
Limit: 300,00 €
Ring in Tricolour mit 9 Brillanten, zusammen ca. 0,14 ct, 90- er Jahre.
750/-Gelb,- Weiß,- und Rotgold. Gesamtgewicht ca. 5,8 g. Drei aneinandergesetzte Ringe. Mittig feiner Sägeschnitt mit 9 aufgesetzten kleinen Chatons und jeweils einem gefassten Brillant, zusammen ca. 0,14 ct. Farbe und Reinheit: im mittleren Bereich. Maße der Ringmitte ca. 9,6 mm. Ringgröße 57. Angaben lt. Zertifikat Stoa Juwelen, Kos.
Limit: 300,00 €
Katalog Nr.: 193
Großer, massiver Ring mit Brillant ca. 0,25 ct, Goldschmiedearbeit, 21. Jh.
750/- Gelbgold und Platin. Gesamtgewicht ca. 16,4 g. Mitte in Halbbogenform mit parkettiertem Platinbogen. Mattierter Oberflächendekor. Seitlisch eingefügter Chaton mit gefasstem Brillant ca. 0,25 ct. Farbe: F-G. Reinheit: VSI. Maße der Ringmitte ca. 30,5 x 17,5 mm. Ringgröße 53,5.
Limit: 850,00 €
Großer, massiver Ring mit Brillant ca. 0,25 ct, Goldschmiedearbeit, 21. Jh.
750/- Gelbgold und Platin. Gesamtgewicht ca. 16,4 g. Mitte in Halbbogenform mit parkettiertem Platinbogen. Mattierter Oberflächendekor. Seitlisch eingefügter Chaton mit gefasstem Brillant ca. 0,25 ct. Farbe: F-G. Reinheit: VSI. Maße der Ringmitte ca. 30,5 x 17,5 mm. Ringgröße 53,5.
Limit: 850,00 €
Katalog Nr.: 194
Streifenarmband mit 68 Diamant-Carrés, zusammen ca. 9 - 10 ct, 21. Jh.
750/- Roségold. Gesamtgewicht ca. 16,6 g. 64 Einzelfassungen, Daumendrücker und Kastenschloss je mit 1 und 3 Diamant-Carrés ausgefasst, zusammen ca. 9 ct. Farbe: Cape-Fancy light yellow.
Reinheit: von meist VSI/ SI bis 3 x Piqué 1.
Verdecktes Kastenschloss mit seitlichen Sicherheitsachten.
Breite des Armbandes ca. 3,8 mm. Gesamtlänge ca. 19,2 mm.
Graduierung im gefassten Zustand nach bestem Wissen.
Leichte Tragespuren.
Limit: 7.800,00 €
Streifenarmband mit 68 Diamant-Carrés, zusammen ca. 9 - 10 ct, 21. Jh.
750/- Roségold. Gesamtgewicht ca. 16,6 g. 64 Einzelfassungen, Daumendrücker und Kastenschloss je mit 1 und 3 Diamant-Carrés ausgefasst, zusammen ca. 9 ct. Farbe: Cape-Fancy light yellow.
Reinheit: von meist VSI/ SI bis 3 x Piqué 1.
Verdecktes Kastenschloss mit seitlichen Sicherheitsachten.
Breite des Armbandes ca. 3,8 mm. Gesamtlänge ca. 19,2 mm.
Graduierung im gefassten Zustand nach bestem Wissen.
Leichte Tragespuren.
Limit: 7.800,00 €
Katalog Nr.: 195
Massives silbernes Armband, Thor Selzer (1925-1989), Mitarbeiter von Georg Jensen, Dänemark, um 1980.
925/- Sterling Silber. Gesamtgewicht ca. 196,6 g. Massive Ankerglieder mit Knebelverschluss. Maße der ovalen Glieder ca. 16,9 x 19,7 mm. Stärke ca. 4,9 mm. Maße des Knebelverschlusses: Durchmesser der Öse ca. 31,1 mm. Stiftlänge ca. 45,1 mm. Gesamtlänge ca. 24 cm.
Limit: 480,00 €
Massives silbernes Armband, Thor Selzer (1925-1989), Mitarbeiter von Georg Jensen, Dänemark, um 1980.
925/- Sterling Silber. Gesamtgewicht ca. 196,6 g. Massive Ankerglieder mit Knebelverschluss. Maße der ovalen Glieder ca. 16,9 x 19,7 mm. Stärke ca. 4,9 mm. Maße des Knebelverschlusses: Durchmesser der Öse ca. 31,1 mm. Stiftlänge ca. 45,1 mm. Gesamtlänge ca. 24 cm.
Limit: 480,00 €
Katalog Nr.: 199
Silber-Ring, Lapponia C8, Entwurf Björn Weckström, 1980.
925/- Silber. Gesamtgewicht ca. 9,6 g. Asymmetrische offene Form. Maße der Ringmitte ca. 20,1 x 17,5 mm. Höhe ca. 8,5 mm. Ringgröße 52.
Deutliche Tragespuren an der Oberfläche.
Limit: 100,00 €
Silber-Ring, Lapponia C8, Entwurf Björn Weckström, 1980.
925/- Silber. Gesamtgewicht ca. 9,6 g. Asymmetrische offene Form. Maße der Ringmitte ca. 20,1 x 17,5 mm. Höhe ca. 8,5 mm. Ringgröße 52.
Deutliche Tragespuren an der Oberfläche.
Limit: 100,00 €
Katalog Nr.: 200
Bandring mit 7 Brillanten, zusammen 0,43 ct, Zertifikat von "GASSAN diamonds", Amsterdam, 1999.
750/- Gelbgold. Gesamtgewicht ca. 7,8 g. Bandringform, mittig Rosette aus 7 einzelnen Krappenfassungen, jeweils mit einem Brillanten ausgefasst, zusammen ca. 0,43 ct. Farbe: Wesselton. Reinheit: Piqué 1.
Breite der Ringmitte ca. 10,7 mm. Höhe 5,1 mm. Ringgröße 56.
Alle Angaben lt. Zertifikat von GASSAN diamonds, Amsterdam von 1999.
Limit: 480,00 €
Bandring mit 7 Brillanten, zusammen 0,43 ct, Zertifikat von "GASSAN diamonds", Amsterdam, 1999.
750/- Gelbgold. Gesamtgewicht ca. 7,8 g. Bandringform, mittig Rosette aus 7 einzelnen Krappenfassungen, jeweils mit einem Brillanten ausgefasst, zusammen ca. 0,43 ct. Farbe: Wesselton. Reinheit: Piqué 1.
Breite der Ringmitte ca. 10,7 mm. Höhe 5,1 mm. Ringgröße 56.
Alle Angaben lt. Zertifikat von GASSAN diamonds, Amsterdam von 1999.
Limit: 480,00 €
Katalog Nr.: 201
Ring mit Citrin ca. 4 ct, 10 Diamant-Baguettes und 38 Brillanten, zusammen ca. 1,85 ct, 80- er Jahre.
750/- Gelbgold. Gesamtgewicht ca. 9,3 g. Stilisierte Bandringform. Zentral gefasster rechteckiger, facettierter Citrin ca. 4 ct. Auf der Ringschienenschulter je 5 gefasste Diamant-Baguettes, zusammen ca. 1,4 ct. Farbe: G-H. Reinheit: VSI.
Seitlich insgesamt ca. 38 Brillanten, zusammen ca. 0,45 ct. Farbe: G-I. Reinheit: SI. Maße der Ringmitte: Breite ca. 12,4 mm. Höhe ca. 5,9 mm. Ringgröße 49.
Limit: 1.900,00 €
Ring mit Citrin ca. 4 ct, 10 Diamant-Baguettes und 38 Brillanten, zusammen ca. 1,85 ct, 80- er Jahre.
750/- Gelbgold. Gesamtgewicht ca. 9,3 g. Stilisierte Bandringform. Zentral gefasster rechteckiger, facettierter Citrin ca. 4 ct. Auf der Ringschienenschulter je 5 gefasste Diamant-Baguettes, zusammen ca. 1,4 ct. Farbe: G-H. Reinheit: VSI.
Seitlich insgesamt ca. 38 Brillanten, zusammen ca. 0,45 ct. Farbe: G-I. Reinheit: SI. Maße der Ringmitte: Breite ca. 12,4 mm. Höhe ca. 5,9 mm. Ringgröße 49.
Limit: 1.900,00 €
Katalog Nr.: 208
Massiver, breiter Ring mit 28 Brillanten, zusammen 0,51 ct, Juwelier Wempe, Hamburg, 1998.
750/- Weißgold. Gesamtgewicht ca. 13,4 g. Breite, seitlich verlaufende, konkave Form. Umlaufend vertikal godronniert. Auf der Schauseite in 6 Linien, 28 gefaßte Brillanten, zusammen 0,51 ct. Farbe: Top Wesselton.
Reinheit: IF. Maße des Ringes: mittige Breite ca. 16,78 mm. Ringgröße 55.
Alle Angaben lt. Zertifikat von WEMPE, Juwel Nr. 6887, von 1998.
Limit: 1.400,00 €
Massiver, breiter Ring mit 28 Brillanten, zusammen 0,51 ct, Juwelier Wempe, Hamburg, 1998.
750/- Weißgold. Gesamtgewicht ca. 13,4 g. Breite, seitlich verlaufende, konkave Form. Umlaufend vertikal godronniert. Auf der Schauseite in 6 Linien, 28 gefaßte Brillanten, zusammen 0,51 ct. Farbe: Top Wesselton.
Reinheit: IF. Maße des Ringes: mittige Breite ca. 16,78 mm. Ringgröße 55.
Alle Angaben lt. Zertifikat von WEMPE, Juwel Nr. 6887, von 1998.
Limit: 1.400,00 €
Katalog Nr.: 209
2 verschiedene Anhänger mit dem Symbol des "Auges der Fatima", 20. Jh.
585/- Gelbgold. Gesamtgewicht der beiden Anhänger ca. 2,2 g. Herz- und Scheibenform mit polychromer Emaille. Länge ca. 16,8 mm und 21,1 mm.
Limit: 120,00 €
2 verschiedene Anhänger mit dem Symbol des "Auges der Fatima", 20. Jh.
585/- Gelbgold. Gesamtgewicht der beiden Anhänger ca. 2,2 g. Herz- und Scheibenform mit polychromer Emaille. Länge ca. 16,8 mm und 21,1 mm.
Limit: 120,00 €
Katalog Nr.: 211
Anhänger mit Amethyst und 9 Perlen, Goldschmiedearbeit, Wiemann, Meran, 20. Jh.
585/- Gelbgold. Gesamtgewicht ca. 12,9 g. Längliche, J-förmige Rechteckform. Eingebetter ovaler, facettierter Amethyst und seitlich von 9 aufgereihten Akoya-Perlen begrenzt. Maße des Anhängers ca. 6 x 25,4 mm.
Limit: 280,00 €
Anhänger mit Amethyst und 9 Perlen, Goldschmiedearbeit, Wiemann, Meran, 20. Jh.
585/- Gelbgold. Gesamtgewicht ca. 12,9 g. Längliche, J-förmige Rechteckform. Eingebetter ovaler, facettierter Amethyst und seitlich von 9 aufgereihten Akoya-Perlen begrenzt. Maße des Anhängers ca. 6 x 25,4 mm.
Limit: 280,00 €
Katalog Nr.: 212
Anhänger mit Kamee und 12 Altschliff-Diamanten, Anfang 19. Jh., zusammen ca. 1,4 ct, neuzeitliche Goldschmiedearbeit, 20. Jh.
585/- Gelbgold. Gesamtgewicht ca. 4,5 g. Hochoval gefasste Achat-Kamee mit der Darstellung eines Damenportraits im Profil. Umrahmt von 12 Altschliff-Diamanten, zusammen ca. 1,4 ct. Farbe: gemischt G-M. Reinheit: meist SI-VSI, 2 x Piqué. Maße: Länge mit Anhängeröse ca. 35 mm. Maße des Ovals ca. 25,4 x 20,8 mm.
Ein Diamant beschädigt.
Limit: 380,00 €
Anhänger mit Kamee und 12 Altschliff-Diamanten, Anfang 19. Jh., zusammen ca. 1,4 ct, neuzeitliche Goldschmiedearbeit, 20. Jh.
585/- Gelbgold. Gesamtgewicht ca. 4,5 g. Hochoval gefasste Achat-Kamee mit der Darstellung eines Damenportraits im Profil. Umrahmt von 12 Altschliff-Diamanten, zusammen ca. 1,4 ct. Farbe: gemischt G-M. Reinheit: meist SI-VSI, 2 x Piqué. Maße: Länge mit Anhängeröse ca. 35 mm. Maße des Ovals ca. 25,4 x 20,8 mm.
Ein Diamant beschädigt.
Limit: 380,00 €
Katalog Nr.: 215
Collier mit 191 Brillanten, zusammen ca. 5,7 ct, 21. Jh.
750/- Weißgold. Gesamtgewicht ca. 16,5 g. 191 linear aneinander gereihte bewegliche Krappenfassungen, jeweils mit einem Brillanten ausgefasst, je ca. 0,03 ct, zusammen ca. 5,73 ct. Farbe: G-H. Reinheit: meist SI-VSI, einige Piqué 1.
Verdecktes Kastenschloss mit seitlicher Sicherheitsacht.
Breite des Colliers ca. 2,5 mm. Gesamtlänge ca. 44 cm.
Steingraduierung soweit im gefaßten Zustand möglich und nach bestem Wissen mit 10 facher Lupe.
Limit: 3.600,00 €
Collier mit 191 Brillanten, zusammen ca. 5,7 ct, 21. Jh.
750/- Weißgold. Gesamtgewicht ca. 16,5 g. 191 linear aneinander gereihte bewegliche Krappenfassungen, jeweils mit einem Brillanten ausgefasst, je ca. 0,03 ct, zusammen ca. 5,73 ct. Farbe: G-H. Reinheit: meist SI-VSI, einige Piqué 1.
Verdecktes Kastenschloss mit seitlicher Sicherheitsacht.
Breite des Colliers ca. 2,5 mm. Gesamtlänge ca. 44 cm.
Steingraduierung soweit im gefaßten Zustand möglich und nach bestem Wissen mit 10 facher Lupe.
Limit: 3.600,00 €
Katalog Nr.: 218
Massiver Ring mit Diamant (Emerald-Cut) 0,40 ct, Juwelier WEMPE, Hamburg, 1999.
750/- Rosé- und Weißgold. Gesamtgewicht ca. 25,6 g. Breite massive Form. Mittig auf der Schauseite, im Hochformat aufgesetzter, rechteckiger Fassungsrand in Weißgold mit abgeschrägten Facettenkanten.
Äußere Maße ca. 11,2 x 9,1mm. Zentral gefaßter Diamant im Emerald- Cut, 0,40 ct. Farbe: Top Wesselton. Reinheit: VVSI.
Umlaufend in der Ringschieneninnenseite ausgesägte Motive von Mond, Herz und Stern. Ringgröße 53.
Alle Angaben lt. Zertifikat von WEMPE, Juwel Nr. 6793 von 1999.
Limit: 2.400,00 €
Massiver Ring mit Diamant (Emerald-Cut) 0,40 ct, Juwelier WEMPE, Hamburg, 1999.
750/- Rosé- und Weißgold. Gesamtgewicht ca. 25,6 g. Breite massive Form. Mittig auf der Schauseite, im Hochformat aufgesetzter, rechteckiger Fassungsrand in Weißgold mit abgeschrägten Facettenkanten.
Äußere Maße ca. 11,2 x 9,1mm. Zentral gefaßter Diamant im Emerald- Cut, 0,40 ct. Farbe: Top Wesselton. Reinheit: VVSI.
Umlaufend in der Ringschieneninnenseite ausgesägte Motive von Mond, Herz und Stern. Ringgröße 53.
Alle Angaben lt. Zertifikat von WEMPE, Juwel Nr. 6793 von 1999.
Limit: 2.400,00 €
Katalog Nr.: 219
Stabnadel mit Altschliff-Diamanten, zusammen 0,28 ct, 50-er Jahre.
585/- Gelb- und Weißgold. Gesamtgewicht ca. 5,6 g. Längliche Stabform mit linear durchbrochenem Garder. Zentrale Zargenfassung mit gefasstem Altschliff-Diamant ca.0,2 ct. Farbe: I-J. Reinheit: SI 2.
Seitlich jeweils 2 gefasste kleine Altschliff-Diamanten, zusammen ca. 0,08 ct. Farbe: G-J. Reinheit: SI.
Breite der Ringmitte ca. 4 mm. Gesamtlänge ca. 54,4 mm.
Limit: 380,00 €
Stabnadel mit Altschliff-Diamanten, zusammen 0,28 ct, 50-er Jahre.
585/- Gelb- und Weißgold. Gesamtgewicht ca. 5,6 g. Längliche Stabform mit linear durchbrochenem Garder. Zentrale Zargenfassung mit gefasstem Altschliff-Diamant ca.0,2 ct. Farbe: I-J. Reinheit: SI 2.
Seitlich jeweils 2 gefasste kleine Altschliff-Diamanten, zusammen ca. 0,08 ct. Farbe: G-J. Reinheit: SI.
Breite der Ringmitte ca. 4 mm. Gesamtlänge ca. 54,4 mm.
Limit: 380,00 €
Katalog Nr.: 222
2 lose Rubin-Cabochons, zusammen ca. 11 ct, 20. Jh.
Verschieden große Cabochons ca. 7,5 ct und 3,5 ct. Rot-violette opake Farbvarietät. Maße ca. 14,3 x 9,8 mm. Höhe ca. 5,6 mm und Maße ca. 11,6 x 8 mm. Höhe ca. 4 mm.
Limit: 300,00 €
2 lose Rubin-Cabochons, zusammen ca. 11 ct, 20. Jh.
Verschieden große Cabochons ca. 7,5 ct und 3,5 ct. Rot-violette opake Farbvarietät. Maße ca. 14,3 x 9,8 mm. Höhe ca. 5,6 mm und Maße ca. 11,6 x 8 mm. Höhe ca. 4 mm.
Limit: 300,00 €
Katalog Nr.: 225
Bandring mit Brillant ca. 0,70 ct, Goldschmiedearbeit, 90-er Jahre.
585/- Gelbgold. Gesamtgewicht ca. 12 g. Breite massive Bandringform. Mittig gefasster Brillant ca. 0,65 ct. Durchmesser: 5,75 mm. Höhe: 3,51 mm. Farbe: F-G. Reinheit: VVSi.
Maße der Ringmitte: Breite ca. 6,7 mm. Höhe ca. 4,4 g. Ringgröße 55,5.
Limit: 1.400,00 €
Bandring mit Brillant ca. 0,70 ct, Goldschmiedearbeit, 90-er Jahre.
585/- Gelbgold. Gesamtgewicht ca. 12 g. Breite massive Bandringform. Mittig gefasster Brillant ca. 0,65 ct. Durchmesser: 5,75 mm. Höhe: 3,51 mm. Farbe: F-G. Reinheit: VVSi.
Maße der Ringmitte: Breite ca. 6,7 mm. Höhe ca. 4,4 g. Ringgröße 55,5.
Limit: 1.400,00 €
Katalog Nr.: 232
Solitäranhänger mit Brillant ca. 0,55 ct und Collierkette, Juwelier Wilm, Hamburg, 80- er Jahre.
585/- Weißgold. Gesamtgewicht ca. 5,2 g. Hohe Krönchenfassung mit schlichter Dreiecksöse. Gefasster Brillant ca. 0,55 ct. Durchmesser ca. 5,3 mm. Höhe ca. VSI. Farbe: H-I. Reinheit: VSI.
Durchmesser des Anhängers: Durchmesser ca. 7,6 mm. Höhe ca. 6,6 mm.
Gesamtlänge ca. 14,7 mm.
Feine Ankercollierkette mit Karabinerverschluss. Länge 43,5 cm.
Limit: 750,00 €
Solitäranhänger mit Brillant ca. 0,55 ct und Collierkette, Juwelier Wilm, Hamburg, 80- er Jahre.
585/- Weißgold. Gesamtgewicht ca. 5,2 g. Hohe Krönchenfassung mit schlichter Dreiecksöse. Gefasster Brillant ca. 0,55 ct. Durchmesser ca. 5,3 mm. Höhe ca. VSI. Farbe: H-I. Reinheit: VSI.
Durchmesser des Anhängers: Durchmesser ca. 7,6 mm. Höhe ca. 6,6 mm.
Gesamtlänge ca. 14,7 mm.
Feine Ankercollierkette mit Karabinerverschluss. Länge 43,5 cm.
Limit: 750,00 €
Katalog Nr.: 233
Paar Ohrstecker mit grünem Turmalin und jeweils 6 Brillanten, zusammen ca. 0,24 ct, 80-er Jahre.
750/- Weißgold. Gesamtgewicht ca. 5,5 g. Stilisierte Rosettenform. Zentral gefasster runder, facettierter Turmalin in petrolgrüner Farbvarietät. Umrahmt von jeweils 6 in Krappenfassungen gefassten Brillanten, zusammen ca. 0,48 ct. Farbe: G-I. Reinheit: meist VSI. Diese unterteilt von kleinen runden weißgoldenen Plättchen. Durchmesser ca. 12,3 mm. Höhe ca. 5 mm.
Limit: 480,00 €
Paar Ohrstecker mit grünem Turmalin und jeweils 6 Brillanten, zusammen ca. 0,24 ct, 80-er Jahre.
750/- Weißgold. Gesamtgewicht ca. 5,5 g. Stilisierte Rosettenform. Zentral gefasster runder, facettierter Turmalin in petrolgrüner Farbvarietät. Umrahmt von jeweils 6 in Krappenfassungen gefassten Brillanten, zusammen ca. 0,48 ct. Farbe: G-I. Reinheit: meist VSI. Diese unterteilt von kleinen runden weißgoldenen Plättchen. Durchmesser ca. 12,3 mm. Höhe ca. 5 mm.
Limit: 480,00 €
Katalog Nr.: 234
Kreuz-Anhänger mit Citrin, Perlen, Rubin und Emaille, Goldschmiedewerkstatt Ivar Kranz, Hamburg, 2006.
Silber mit goldenen Blüten-Applikationen. Gesamtgewicht ca. 79,9 g. Kreuzform mit geschweiften Enden. Amorphe Oberflächenstruktur.
Zentral gefasster Citrin im Fantasieschliff, 4 gefasste Perlen und 1 kleiner Rubin. Konturiert in marmorisiert aufgetragener blau/türkis/weißer Emaille.
Feststehende Anhängeröse.
Maße 69,7 x 53,7 mm.
Limit: 450,00 €
Kreuz-Anhänger mit Citrin, Perlen, Rubin und Emaille, Goldschmiedewerkstatt Ivar Kranz, Hamburg, 2006.
Silber mit goldenen Blüten-Applikationen. Gesamtgewicht ca. 79,9 g. Kreuzform mit geschweiften Enden. Amorphe Oberflächenstruktur.
Zentral gefasster Citrin im Fantasieschliff, 4 gefasste Perlen und 1 kleiner Rubin. Konturiert in marmorisiert aufgetragener blau/türkis/weißer Emaille.
Feststehende Anhängeröse.
Maße 69,7 x 53,7 mm.
Limit: 450,00 €
Katalog Nr.: 235
Armbanduhr, BUNZ, Modell "Diamondtime", Brillant 0,15 ct, 21. Jh.
Edelstahl mit Lederarmband. Quarz-Werk ETA 956102. Rechteckiges Gehäuse. Polierte Seiten. Gebürstetes und reliertes Zifferblatt. Zifferblatt 2-fach in kleineren und größeren Kreisen unterteilt Schlichtes Zifferblatt mit gebläuten Zeigern. Im synthetischen blauen Spinell gefasster Brillant 0,15 ct. Farbe: Top Wesselton. Reinheit: VVSI. Safirglas.
Maße des Gehäuses ca. 41,3 x 26,5 mm. Alle Angaben lt. Original -BUNZ-Bröschure von 2000. Keine Garantie auf Werk und Funktion.
Weißes Lederband mit Gebrauchsspuren.
Limit: 680,00 €
Armbanduhr, BUNZ, Modell "Diamondtime", Brillant 0,15 ct, 21. Jh.
Edelstahl mit Lederarmband. Quarz-Werk ETA 956102. Rechteckiges Gehäuse. Polierte Seiten. Gebürstetes und reliertes Zifferblatt. Zifferblatt 2-fach in kleineren und größeren Kreisen unterteilt Schlichtes Zifferblatt mit gebläuten Zeigern. Im synthetischen blauen Spinell gefasster Brillant 0,15 ct. Farbe: Top Wesselton. Reinheit: VVSI. Safirglas.
Maße des Gehäuses ca. 41,3 x 26,5 mm. Alle Angaben lt. Original -BUNZ-Bröschure von 2000. Keine Garantie auf Werk und Funktion.
Weißes Lederband mit Gebrauchsspuren.
Limit: 680,00 €