Kunst Ostasien, Zentralasien und Afrika
Katalog Nr.: 239
Wasserkessel/Teekocher, Japan, 19. Jh.
Eisen/Shakudo; 2-tlg. gebauchter Korpus; Unterteil kugelförmig auf 3 Füßen mit Wandungsöffnungen und seitlichen Ringhenkeln; Oberteil mit Einsatzring und ebenfalls seitlichen Ringhenkeln, runder flacher Deckel mit verschraubtem Kugelknauf (druckbedingt etwas schief ansetzend); grobe Oberflächenstruktur; Deckeloberseite glatt; gebrauchsbedingte Altersspuren; Gesamthöhe ca. 34 cm; Gewicht 7,54 kg.
Limit: 280,00 €
Wasserkessel/Teekocher, Japan, 19. Jh.
Eisen/Shakudo; 2-tlg. gebauchter Korpus; Unterteil kugelförmig auf 3 Füßen mit Wandungsöffnungen und seitlichen Ringhenkeln; Oberteil mit Einsatzring und ebenfalls seitlichen Ringhenkeln, runder flacher Deckel mit verschraubtem Kugelknauf (druckbedingt etwas schief ansetzend); grobe Oberflächenstruktur; Deckeloberseite glatt; gebrauchsbedingte Altersspuren; Gesamthöhe ca. 34 cm; Gewicht 7,54 kg.
Limit: 280,00 €
Katalog Nr.: 260
Ohara, Koson - später auch Shoson (1877-1945).
"Teichhuhn und Lotusblüte", Farbholzschnitt, Anfang 20. Jh., Verlag Watanabe Shozaburo, signiert mit "Koson" Stempel; Bildmaße ca. 24,2 x 12,5 cm; Rahmenmaße ca. 44,5 x 31 cm; in München in einer Galerie für Japankunst in den 90er Jahren erworben, Rahmung seinerzeit in Hamburg durch Kunsthandlung Klose; verso Aufkleber der Münchner Galerie mit Informationen zum Werk sowie Aufkleber der Kunsthandlung Klose in Hamburg.
Limit: 150,00 €
Ohara, Koson - später auch Shoson (1877-1945).
"Teichhuhn und Lotusblüte", Farbholzschnitt, Anfang 20. Jh., Verlag Watanabe Shozaburo, signiert mit "Koson" Stempel; Bildmaße ca. 24,2 x 12,5 cm; Rahmenmaße ca. 44,5 x 31 cm; in München in einer Galerie für Japankunst in den 90er Jahren erworben, Rahmung seinerzeit in Hamburg durch Kunsthandlung Klose; verso Aufkleber der Münchner Galerie mit Informationen zum Werk sowie Aufkleber der Kunsthandlung Klose in Hamburg.
Limit: 150,00 €